Die Fahrzeuginsassen deckten den Fahrer
Klärung eines Unfalls: 19-Jähriger fuhr alkoholisiert gegen Baum
Spittal an der Drau – Wie wir heute bereits berichteten, ereignete sich um 2.30 Uhr nachts ein Unfall in Spittal an der Drau. Nun sind die Umstände, wie es zu dem Unfall gekommen ist, bei dem mehrere Personen verletzt wurden, etwas klarer.
Artikel zum Thema:
Auto kollidierte mit Baum: Drei Personen verletztAm 25. Juli 2020 gegen 2.30 Uhr lenkte ein 19 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen PKW in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der Apriacher Landesstraße, L20, von Mitten kommend talwärts. Im Fahrzeug befanden sich noch drei weitere Personen – 17, 18 und 20 Jahre alt, alle aus dem Bezirk Spittal/Drau.
Drei Personen wurden verletzt
Im Bereich der Ortschaft Mitten kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baumstumpf. Bei dem Anprall wurden zwei Insassen schwer, die beiden anderen unbestimmten Grades verletzt. Alle Beteiligten Personen wurden vor Ort durch den Notarzt des NAW Lienz erstversorgt.
Zuerst war unklar, wer am Steuer saß
Der Zulassungsbesitzer sowie ein Beifahrer wurden von der Rettung Lienz und einem privaten PKW in das BKH Lienz, die beiden anderen Fahrzeuginsassen von der Rettung Winklern in das KH Spittal/Drau gebracht. Da sich vorerst nicht feststellen ließ, welcher der Fahrzeuginsassen den PKW gelenkt hatte (keiner der Fahrzeuginsassen wollte dazu aussagen), wurde von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Sicherstellung des Fahrzeuges sowie der Bekleidung aller Personen angeordnet.
Der alkoholisierte Lenker war geständig
Um 7.35 Uhr bekannte der Zulassungsbesitzer gegenüber Beamten der PI Lienz ein, dass er selbst den PKW zum Unfallszeitpunkt gelenkt habe. Ein bei allen Fahrzeuginsassen vorgenommener Alkotest ergab beim Lenker des Fahrzeuges eine mittelgradige Alkoholisierung. Daraufhin wurde von der Staatsanwaltschaft die Sicherstellung des Fahrzeuges und der Bekleidung aufgehoben. Im Einsatz standen die FF Großkirchheim und Apriach mit 30 Mann, RTW Lienz und Winklern sowie der NAW Lienz.