fbpx
Logo 5 Minuten

Zum Thema:

31.05.2021 - 21:56Strahlend schöner Start in den Dienstag und bis zu 23 Grad31.05.2021 - 21:23Darmann tritt zurück, Erwin Angerer übernimmt seine Funktion31.05.2021 - 16:26Mehr als 50 Prozent der über 18 Jährigen bereits geimpft31.05.2021 - 16:13Selbsttest-Plattform: Bisher 37 positive Test­ergebnisse hoch­geladen
Politik - Kärnten
© pixabay

Kärnten mit dem Rad erkunden

Projekt „passathon“ ge­startet: Rad-Marathon für den Klima­schutz

Kärnten – Das Projekt „passathon“ ist in Kärnten gestartet. Ein Rad-Marathon führt an klimaschonenden Bauwerken entlang. Das Land Kärnten – Abteilung 8, Umwelt Energie und Naturschutz ist Partner des „passathon“.

 2 Minuten Lesezeit (262 Wörter) | Änderung am 06.08.2020 - 10.59 Uhr

Klimaaktiv-Gold-Bauten, Plusenergie- und Passivhäuser stellen die Leuchttürme für klimaschonendes Bauen und Sanierungen dar. Kärnten weist eine Vielzahl solcher Leuchttürme auf – von geförderten mehrgeschossigen Wohnbauten über sanierte Dorfschulen bis hin zu schicken Cafés. Über das Projekt „passathon“ werden diese Bauten per Fahrrad erkundet – und jeder kann mitmachen. LHStv.in Gaby Schaunig begrüßte die Initiatoren beim Tour-Auftakt an einem der „passathon“-Wegpunkte in Klagenfurt: dem ersten großvolumiger Passivhaus-Geschoßbau in Kärnten, errichtet vom Kärntner Siedlungswerk und finanziert über die Wohnbauförderung des Landes.

“Gut für Wohnqualität und Umwelt”

„Mit Neubauten nach höchsten Standards, thermisch-energetischen Sanierungen und Reconstructing-Projekten zeigen wir, dass klimafreundliches Bauen und leistbares Wohnen kein Widerspruch sind. Mit der Wohnbauförderung können wir beide Ziele erreichen“, sagte die Wohnbaureferentin. „Ich freue mich, dass der ‚passathon‘ in Kärnten so viele spannende Wegpunkte findet und gratuliere den Initiatoren zu diesem tollen Projekt“, so Schaunig.

Das Land Kärnten – Abteilung 8, Umwelt Energie und Naturschutz ist Partner des „passathon“. „Eine nachhaltige Raumplanung und eine gute Baukultur schützen das Klima, die Umwelt und die Kärntner Landschaft. Durch energieeffizientes Bauen wird ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz geleistet“, betont Energie- und Klimaschutzreferentin LR.in Sara Schaar.

Hier führen die Routen hin

Zwei „passathon“-Routen mit 30 klimafitten Bauwerken am Weg führen durch Kärnten, insgesamt gibt es österreichweit 16 Routen mit insgesamt 1.000 Kilometern Länge und 350 Wegpunkten. Corona-bedingt findet der Rad-Marathon heuer nicht als Massenveranstaltung statt, sondern kann individuell zwischen 5. August und 30. September absolviert werden. Alle Infos unter passathon.at.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten