"Wir haben ein Vorbild verloren"
Josef Kaimbacher im 91. Lebensjahr verstorben
Kärnten – Wie der Landespressedienst am heutigen 20. August 2020 bekannt gab, ist Josef Kaimbacher im 91. Lebensjahr verstorben.
Im Namen des Landes Kärnten sprach am Donnerstag, Landeshauptmann Peter Kaiser den Hinterbliebenen sein Mitgefühl und seine Anteilnahme aus. „Josef Kaimbacher hatte sich Zeit seines Lebens und in all seinen Funktionen, die er bekleidete dem menschlichen Sozialleben verschworen. Er orientierte sich an Werten und lebte sie täglich. Nachhaltigkeit ist unmittelbar mit seinem Namen verbunden. Wir haben ein Vorbild verloren“, so Kaiser.
Verfechter des menschlichen Soziallebens
Josef Kaimbacher war in den Jahren 1968 bis 1992 Abgeordneter im Kärntner Landtag, Vizepräsident und Präsident der Kärntner Landarbeiterkammer sowie Träger zahlreicher Auszeichnungen beziehungsweise Ehrenzeichen, wie des Großen Silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich oder des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten. Jahrzehntelang stand Josef Kaimbacher, aufgewachsen im Granitztal, im Dienst des Bistums Gurk. 1945 war der ausgebildete Landwirt der erste Landwirtschaftsmeister Kärntens.