Wie der ORF klarstellt, müsse man bis dato 300 Euro hinblättern, um eine Drohne bewilligen zu lassen. Der neue ,,Drohnenführerschein“ koste hingegen nur 28 Euro und habe dann fünf Jahre Gültigkeit. Alle Drohnen zwischen 250 Gramm und 25 Kilogramm würden unter diese Regelung fallen, während Spielzeugdrohnen ohne Kamera, die eine maximale Höhe von 30 Meter erreichen, davon ausgenommen sind.
1.300 Drohnen fliegen dieses Jahr bereits
Wer jetzt noch im Besitz einer Bewilligung sei, müsse den Führerschein erst machen, wenn diese abgelaufen sei. Auch in Zukunft müsse man Drohnen zwar registrieren und beschriften, jedoch sei dies bald nicht mehr mit zusätzlichen Kosten verbunden. Grund für diese Regelungen sei der, dass die Drohnen in immer mehr Bereichen angewendet werden. Allein dieses Jahr sollen bereits 1.300 Drohnen bewilligt worden sein.