Frei zugänglicher Flügel:
Von 2. bis 5. September: Open Piano beflügelt Klagenfurt
Klagenfurt – Genial! Das Sozialprojekt Open Piano for Refugees platziert von 2. bis 5. September 2020 zum zweiten Mal einen frei zugänglichen Flügel in Klagenfurt. Wie auch schon 2018 gilt: Alle dürfen spielen, alle dürfen zuhören und alle Instrumente sind willkommen.
Bereits 2018 bewiesen viele Musikerinnen und Musiker am Flügel ihr Können. Nach einem sehr klanglosen „Lockdown“ kribbelt es nun wieder gewaltig in den Fingern und deshalb wird von 2. bis 5. September 2020 am Alten Platz erneut ein hochwertiger Flügel vom Klavierhaus Langer in Klagenfurt aufgestellt. Dieser ist zwischen 12 und 21 Uhr für alle frei zugänglich. Bei Regen gilt allerdings: Flügel-Safety-First: Da bleibt er leider zu.
Musik verbindet
„Das Open Piano soll den öffentlichen Raum gerade auch in einer von Corona bestimmten Zeit kunstvoll beleben, die Menschen zusammenführen und sie für einen kurzen Moment vergessen lassen, dass die Person, die gerade am Flügel spielt, möglicherweise aus einem anderen Land ist, eine andere Sprache spricht oder gar eine andere Religion ausübt“, so die Veranstalter. Pro Tag spielen etwa 20 bis 30 unterschiedliche Pianistinnen und Pianisten. „Bei uns sind wirklich alle (ohne Voranmeldung) willkommen, die sich an unser Sicherheits- und Hygienekonzept und die behördlichen Vorgaben halten“, erklärt der Verein.
Soziales Musikinstitut wird unterstützt
Mit den eingenommenen Spenden wird das soziale Musikinstitut DoReMi unterstützt, welches vor allem die Inklusion von geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen (mit und ohne Migrationshintergrund) fördern soll. Das Sozialprojekt wird heuer auch in Graz, Wien, Stuttgart, München, Düsseldorf und Münster durchgeführt.