Anlässlich 100 Jahre Volksabstimmung:
Würdige Gedenkfeier in Rottenstein
Rottenstein – Eine würdige Gedenkfeier anlässlich des Jubiläums zu 100 Jahre Abwehrkampf und Volksabstimmung fand diesmal in einem größeren Rahmen am Donnerstag, dem 8. Oktober, in Rottenstein, Gemeinde St. Georgen am Längsee, statt.
Die heurige Gedenkfeier in Rottenstein fand beim Ludwig Hülgerth Mausoleum statt. Mit dabei waren LH Dr. Peter Kaiser, LR Martin Gruber, Bgm. Konrad Seunig, SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule St. Georgen am Längsee, VertreterInnen von Verbänden, Feuerwehren der Gemeinde und viele andere Gäste.
Für Frieden und Freiheit in Zukunft
In den Reden von Bürgermeister Seunig, Landesrat Gruber und Landeshauptmann Kaiser wurde auf die Bedeutung der wichtigen Entscheidungen vor 100 Jahren hingewiesen und auf die Verpflichtung für Frieden und Freiheit in der Zukunft zu sorgen. Wie jedes Jahr wurde die historische Feier von netten Beiträgen der VolksschülerInnen umrahmt. Den Abschluss der Feier bildete die Kranzniederlegung am Grabmal beim ehemaligen Oberbefehlshaber des Abwehrkampfes Ludwig Hülgerth.