Supermärkte gut vorbereitet
Handel beruhigt: Kein Grund für Hamsterkäufe
Kärnten – Am Samstag verkündete die Bundesregierung einen 2. Lockdown. In vielen Bereichen müssen Betriebe im November schließen. Wie schon im Frühjahr beginnen in manchen Filialen bereits wieder Hamsterkäufe. Der Handel gibt aber Entwarnung. "Es besteht keinerlei Notwendigkeit zu Hamsterkäufen", versichert die Supermarktkette Hofer.
Nudeln, Konserven und vor allem Klopapier. Während des ersten Lockdowns im Frühjahr hörte man in den Sozialen Medien immer wieder von Hamsterkäufen. Die Regale in den Supermärkten waren komplett leergeräumt. Ein ähnliches Bild bot sich heute einer 5 Minuten Leserin in einer Hofer Filiale. Die meisten Klopapierrollen waren bereits vergriffen. Beginnen die Kärntnerinnen und Kärntner, jetzt wo der 2. Lockdown bevor steht, wieder mit Hamsterkäufen?
- Beim heutigen Einkauf entdeckte eine 5 Minuten Leserin…
- ….bereits „leergehamsterte“ Regale.
„Hamsterkäufe nicht notwendig“
Dazu gibt es laut der Supermarktkette Hofer zumindest keinen Grund. „Wir haben den Bestand von stärker nachgefragten Artikeln stark erhöht, die tägliche Versorgung mit frischen und regionalen Lebensmitteln ist sichergestellt. Es besteht also keinerlei Notwendigkeit zu Hamsterkäufen„, verkündet das Unternehmen. Auch die Hygienemaßnahmen wurden verstärkt. So werden zum Beispiel alle Bereiche in den Filialen regelmäßig desinfiziert. An den Kassen erhält man bei Bedarf außerdem Masken.