Die Geräte werden an bedürftige Familien gespendet:
Neue Initiative: Sammelbörse für Laptops und Co
Klagenfurt – Eine neue Initiative stellt der Klagenfurter Stadtrat Christian Scheider vor. Er will jene Familien, die bei der Anschaffung der nötigen IT- Geräte für das Distance Learning von zu Hause aus an ihre Grenzen stoßen, mit der Einrichtung einer Sammelbörse für Laptops, und Tablets unterstützen.
„Ich lade die Bevölkerung ein, Laptops und Tablets, Drucker, Office-Software sowie Zubehör, das sie nicht benötigen, bei unserer neuen Sammelbörse abzugeben, um sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler zu unterstützen!“, appelliert Scheider. Die Geräte sollen gesammelt, überprüft und überholt werden, damit sie dann unbürokratisch direkt an die betroffenen Familien weitergegeben werden können. „Wir brauchen jetzt in dieser Frage Zusammenhalt und ich bin mir sicher viele haben noch Geräte zu Hause, die sie aktuell nicht wirklich benötigen und wären bereit diese zur Verfügung zu stellen, um rasch zu helfen“, sagt er.
Wer will helfen?
Wer die Initiative unterstützen will, kann sich unter der Nummer der Einkaufshilfe Tel.: 0664 154 24 77 melden, die auch die karikative Initiative der Sammelbörse koordinieren wird. Zusätzlich fordert Scheider eine bessere Ausstattung der Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten wie Laptops oder Tablets Seitens er öffentlichen Hand.