Kärnten Derby
KAC will nächsten Derby-Sieg
Klagenfurt – Im vierten und möglicherweise bereits letzten Kärntner Derby der Saison empfängt der EC-KAC die Adler aus Villach in der Landeshauptstadt.
In seinem 28. Saisonspiel trifft der EC-KAC zum vierten Mal auf den EC VSV. Das 333. Kärntner Derby der Geschichte geht am Sonntagnachmittag, ab 16.30 Uhr, in der Stadthalle Klagenfurt über die Bühne.
Rotjacken gut in Form
Die Rotjacken prolongierten ihre insgesamt gute Form der vergangenen Wochen am Freitag mit einem klaren 6:2-Auswärtserfolg in Graz und haben damit in neun ihrer letzten elf Spiele gepunktet. Der klare Trend in Richtung Qualifikation für die Pick Round wird allerdings von der eher dürftigen Heimbilanz abgeschwächt: Vier der jüngsten fünf Heimspiele gingen verloren. In den drei Derbys gegen Villach kassierte der EC-KAC nur drei Verlusttreffer.
KAC gewann 14 der jüngsten Konfrontationen
Der EC VSV konnte drei seiner letzten vier Spiele gewinnen und zog somit nach Punkten mit dem Tabellenneunten aus Bratislava gleich. Der Weg in die Top-Fünf erscheint für die Adler allerdings recht aussichtslos. Auswärts hat Blau-Weiß heuer bislang in knapp mehr als der Hälfte seiner Spiele gepunktet, in Klagenfurt tat man sich in der jüngeren Vergangenheit aber schwer. Der EC-KAC konnte 14 der jüngsten 17 Konfrontationen für sich entscheiden.
Hundertpfund: „Wir müssen auf der Hut sein“
KAC-Stürmer Thomas Hundertpfund: „Villach ist eine eher passive Mannschaft, die auf Fehler des Gegners wartet und dann aus gutem Umschaltspiel heraus zu Gelegenheiten kommt, da gilt es für uns auf der Hut zu sein. Wir brauchen gute Scheibenkontrolle und dürfen nur wenige Turnovers produzieren, damit minimieren wir die Torchancen des Gegners. Das wäre die halbe Miete, vorne müssen wir dann konsequent in der Verwertung unserer eigenen Gelegenheiten sein, dann haben wir gute Chancen, auch diese Partie für uns zu entscheiden.“
Bischofberger leicht angeschlagen
Der EC-KAC muss im Kärntner Derby weiterhin auf David Fischer, Niki Kraus und Valentin Hammerle verzichten, Stefan Geier ist nach seiner kurzfristigen und leichten Erkrankung wieder gesund und kehrt ins Line-up zurück. Ein kleines Fragezeichnen steht hinter der Mitwirkung des leicht angeschlagenen Johannes Bischofberger, die Entscheidung fällt erst am Spieltag.
Puls24 überträgt ab 16.10 Uhr live. Daher entfällt der Live-Ticker auf kac.at. Ebenfalls direkt aus der Arena berichtet wie gewohnt das Kärntner Eishockeymagazin im Programm von Radio Kärnten.