34.719 Menschen auf Jobsuche
Land schafft mit Unterstützungspaket 6.600 Job- und Ausbildungsplätze
Kärnten – Gemeinsam mit dem AMS und unter Einbindung von EU-Mitteln hat die Kärntner Landesregierung das größte Unterstützungspaket für den Arbeitsmarkt geschnürt, das es je gab.
Artikel zum Thema:
Plus von 21,2 Prozent: „Arbeitslosigkeit hat kräftig zugenommen“Die winterbedingte geringere Bautätigkeit und der Lockdown haben die Arbeitslosenzahlen im Dezember noch einmal erhöht. 5 Minuten hat berichtet. Besonders betroffen sind diesmal Frauen mit einem Anstieg von 34,5 Prozent. „Wie in den Krisen zuvor sehen wir auch jetzt, dass Frauen sowie ältere Arbeitnehmer überproportional aus dem Berufsleben gedrängt werden. Wir setzen alles daran, dieser Entwicklung mit konkreten Maßnahmen entgegenzuwirken“, erklärt Arbeitsmarktreferentin LHStv.in Gaby Schaunig. „Gemeinsam mit dem AMS und unter Einbindung von EU-Mitteln haben wir das größte Unterstützungspaket für den Kärntner Arbeitsmarkt geschnürt, das es je gab.“
Größtes Unterstützungspaket aller Zeiten geschnürt
Mit knapp 70 Millionen Euro werden unter anderem Eingliederungsbeihilfen, gemeinnützige Beschäftigungsprojekte, Ausbildungsinitiativen, Stiftungen, Qualifizierungsmaßnahmen und überbetriebliche Lehrlingsausbildung finanziert. „Für mehr als 6.600 Menschen in Kärnten können wir damit Jobs und Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsplätze schaffen“, so Schaunig. Allerdings würden „die Jobs vor der Krise nicht die Jobs nach der Krise sein“, streicht die Landeshauptmannstellvertreteri