FPÖ Germ:
„Innenstadtbelebung wird seit Jahren massiv gefordert“
Klagenfurt – Seit Jahren fordern die Freiheitlichen ein Konzept zur Belebung der Innenstadt. "Wir haben schon mehrere Vorschläge eingebracht", erklärt Vizebürgermeister Wolfgang Germ. "Diese wurden aber immer wieder von dem Wirtschaftsreferenten der Stadt Klagenfurt abgewiesen bzw. ignoriert!“
In Sinne der FPÖ wären Themenviertel zur Innenstadtbelebung, Schwerpunktaktionen durch Aufwertungen der Stadtviertel, und die Errichtung von Kinderspielplätzen in der Innenstadt. „Die vielen Forderungen nach sinnvollen Rahmenkonzepten zur Attraktivierung der Klagenfurter Innenstadt wurden bisher nicht umgesetzt. Auch die Schließung des Stadtmarketings hat nicht positiv dazu beigetragen und war ein großer Fehler“, meint Germ.
Erstaunen über die Aussagen des Wirtschaftsreferenten
„Umso erstaunlicher nun der Artikel in einer heutigen Tageszeitung, in der der Wirtschaftsreferent Stadtrat Markus Geiger darauf hinweist, dass es viele leerstehende Geschäftslokale in der Klagenfurter Innenstadt gibt und diese mit Pop-up-Stores bekämpfen möchte, um Klagenfurt für Unternehmer attraktiver zu machen“, zeigt sich Germ verwundert.
Aufwachen am Ende der Periode?
„Als zuständiger Referent der Stadt Klagenfurt ist dieser gut beraten, auch wenn dies erst jetzt am Ende der Periode geschieht aufzuwachen, um zu erkennen, das eine Innenstadtbelebung in den letzten Jahren schon massiv vorangetrieben hätte werden müssen. Dies zeigt nur einmal mehr, dass unsere Lösungsvorschläge während der ganzen Periode sofort umgesetzt hätten werden müssen“, betont Germ abschließend.