Zusätzlich wurden neue Wege errichtet
Haltestelle in Finkenstein ist jetzt barrierefrei
Finkenstein – Neuer verlängerter Bahnsteig ist fertig gestellt, auch die Arbeiten im Umfeld des alten Bahnhofes Ledenitzen mit der Errichtung eines neuen Gehwegs zu zwei Bushaltestellen im Bereich Blumensiedlung sind abgeschlossen.
Damit deutlich mehr Menschen vom eigenen PKW auf Bahn und Bus umsteigen, muss der öffentliche Verkehr leicht und komfortabel erreichbar sein. Die ÖBB-Infrastruktur AG, das Land Kärnten und die Marktgemeinde Finkenstein haben deshalb zwei Projekte in Angriff genommen, um dieses Ziel zu erreichen.
Neuer Bahnsteig
Der Bahnsteig der Haltestelle Finkenstein wurde komplett neu errichtet und auf 160 Meter verlängert. Damit können längere Garnituren halten, außerdem ist der Bahnsteig komplett barrierefrei ausgeführt. Somit müssen keine Schwellen überwunden werden, um in die Züge Richtung Villach oder Faak einzusteigen. Rund 780.000 Euro wurden dafür investiert.
Neue Wege
Abgeschlossen sind auch Teile der Arbeiten im Umfeld des alten Bahnhofs Ledenitzen in Unterferlach. So wurde in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten und der Marktgemeinde Finkenstein ein Weg zwischen der Blumensiedlung und zwei Bushaltestellen an der B85 Aichwaldseestraße beziehungsweise an der Ferlacher Straße errichtet (Kosten: 177.000 Euro). Damit sind die Haltestellen jetzt optimal zu erreichen. Noch im Gange sind Arbeiten im Gleisbereich des alten Bahnhofes Ledenitzen, diese dauern bis Ende April 2021 an. ÖBB-Infrastruktur AG Vorstandsdirektor Franz Bauer: „Mit den angeführten Projekten setzen wir einen wichtigen Impuls für eine umweltfreundlichere Mobilität in der Region.“ Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig: „Besonders jetzt bei der Bewältigung der Krise sind konjunkturbelebende Investitionen in moderne und barrierefreie Infrastruktur entscheidend für regionale Aufträge und Arbeitsplätze in den Gemeinden.“ Bürgermeister Christian Poglitsch: „Als Bürgermeister freut es mich besonders, dass mit den nun vollendeten Maßnahmen in Ledenitzen eine komfortable, vor allem aber eine sichere Gehweg-Anbindung an den öffentlichen Verkehr für die Ortschaft Mallenitzen und für die Blumensiedlung errichtet werden konnte.“