Diese Betriebe haben geöffnet
Enorme Umsatzverluste: Viele Kunden wissen nicht, wer offen hat
Kärnten – Das Kärntner Gewerbe und Handwerk besteht aus über 16.000 Betrieben. Der Großteil von ihnen darf auch während des Lockdowns arbeiten - und hat nicht geschlossen. Hier ein Überblick.
Viele Kunden wissen das aber nicht, was zu hohen Umsatzeinbußen führt. Während körpernahe Dienstleister – wie Friseure, Masseure oder Fußpfleger – noch bis voraussichtlich 24. Jänner geschlossen bleiben, gilt das nicht für andere Bereiche des Gewerbes und Handwerks. Zulässig sind alle nicht-körpernahen Dienstleistungen. „Der Großteil der über 16.000 Gewerbe- und Handwerksbetriebe ist vom Lockdown nicht direkt betroffen“, betont Klaus Kronlechner, Obmann der WK-Sparte Gewerbe und Handwerk.
Ein großer Teil hat offen…
Die Montage bei Kunden und das Arbeiten auf Baustellen ist ebenfalls in vielen Bereichen erlaubt. So müssen Tischler, Dachdecker, Maler, Installateure, Elektro- oder Metalltechniker sowie viele andere Betriebe im Bau- und Baunebengewerbe zwar den Kundenbereich für den Verkauf von Waren geschlossen halten, doch sie dürfen produzieren, zustellen und montieren. Da viele Kunden aber annehmen, dass die Betriebe geschlossen haben, hat dies auch in ursprünglich nicht vom Lockdown betroffenen Bereichen zu enormen Umsatzeinbrüchen geführt.
Hier ein kurzer Überblick
- Berufsfotografen haben geöffnet
- Ob Bäcker, Fleischer, Konditoren oder Müller: Das Lebensmittelgewerbe hat geöffnet
- Viele Kärntner Gärtner und Floristen haben derzeit auf Zustellung und Abholung umgestellt
- Persönliche Dienstleister, die beispielsweise in den Bereichen Astrologie, tierbezogene Dienstleistung, Humanenergetik oder Partnervermittlung tätig sind, bieten derzeit vor allem Online- und Videotelefonie-Beratungen an
- Alle Branchen des Bekleidungsgewerbes, Wäschereien, Kleidermacher oder Änderungsschneider sind ebenfalls als nicht-körpernahe Dienstleister eingestuft und haben geöffnet. Es findet aber kein Verkauf von Waren statt
- Die Arbeit der Lebens- und Sozialberater ist gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig. Beratungen sind möglich
- Optiker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Schuhmacher sowie Zahntechniker: Die Unternehmen aus dem Bereich des Gesundheitsgewerbes haben geöffnet
- Auch die Film- und Musikwirtschaft bietet nach wie vor ihre Dienstleistungen an
- Das Chemische Gewerbe sowie Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger darf produzieren und seine Dienstleistungen anbieten
- Betriebe, die im Bereich des Kunsthandwerks tätig sind, sind für den Verkauf geschlossen