Alle sechs Möglichkeiten
Überblick: So kannst du bei den Gemeinderatswahlen sicher wählen
Villach – Die Gemeinderatswahlen am 28. Februar finden wegen Corona unter herausfordernden Bedingungen statt. Um den Villacherinnen und Villachern einen sicheren Urnengang zu ermöglichen, gibt es heuer mehr Wahlmöglichkeiten denn je.
Mit diesen Möglichkeiten können Menschenansammlungen am eigentlichen Wahltag effizient verhindert werden:
1. Wahlkarte online beantragen
Ab sofort können zum Beispiel Wahlkarten online beantragt werden. Dafür wurde eine eigene Internet-Seite eingerichtet. Sie ist unter wahlkarte.villach.at zu erreichen. Wer via Wahlkarte wählt, spart sich den Weg zum Wahllokal.
2. Wahlkarte im Standesamt beantragen
Villacherinnen und Villacher, die per Wahlkarte wählen, aber keinen Online-Antrag stellen möchten, können sich ab 1. Februar eine Wahlkarte im Standesamt der Stadt abholen. Vorteil: Man kann dann gleich direkt im Standesamt seine Stimme abgeben. Bitte, bringen Sie für die Abholung der Wahlkarte immer einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mit.
3. Wahlkarte am Outdoor-Schalter holen, in Frischluft-Wahlkabine wählen
Die Stadt Villach öffnet ab 1. Februar einen eigenen – corona-sicheren, markant gelb gekennzeichneten – Outdoor-Wahlkarten-Schalter. Hier kann man die Wahlkarte be- antragen, ohne sich dafür in das Amtsgebäude zu begeben. Die neue, nicht zu über- sehende, Frischluft-Wahlkabine auf dem Standesamtsplatz steht dann zum sofortigen Wählen zur Verfügung. Abgeben kann man die ausgefüllte Wahlkarte danach gleich wieder am Outdoor-Schalter.
4. Lange Wahltage nützen
Als weitere Verhinderung eines Ansturmes auf die Wahllokale am 28. Februar hält die Stadt Villach das Outdoor-Wahlkartenbüro jeden Donnerstag im Februar – und damit auch die Frischluft-Wahlkabine – bis 20 Uhr offen. Am Samstag, 13. Februar, gibt es von 8 bis 18 Uhr ebenfalls die Möglichkeit, sich eine Wahlkarte am Outdoor-Schalter zu besorgen und gleich in der Frischluft-Wahlkabine zu wählen.
5. Vorwahltag am 19. Februar nützen
Als weitere Entlastung für den 28. Feber wird es in Villach einen sogenannten Vorwahltag geben. Dieser findet am 19. Feber von 10 bis 20 Uhr in folgenden elf Standlokalen statt: Bambergsaal im ehemaligen Parkhotel, Mittelschule Lind, Volksschulen Vassach und Fellach, Volkshäuser Perau, Völkendorf, Landskron, St. Magdalen und Maria Gail, Kulturzentrum Drobollach sowie im Mehrzweckhaus Oberdörfer.
6. Klassischer Wahltag
Selbstverständlich kann klassisch auch am 28. Feber gewählt werden. Die zahlreichen Wahllokale im Stadtgebiet stehen in gewohntem Umfang zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Wahl: villach.at/wahl21