Feiertag, aber warum?
Was wird am Ostermontag gefeiert?
Kärnten – Der heutige Ostermontag ist ein gesetzlicher Feiertag. Aber wisst ihr auch warum?
Auf welches Datum der Ostermontag fällt, hängt vom ersten Vollmond nach dem 20. März ab. Der Ostermontag liegt jährlich am darauffolgenden Montag und ist nach dem Ostersonntag der zweite Feiertag des christlichen Kirchenfestes. Aber was feiern wir heute überhaupt?
Was wird am Ostermontag gefeiert?
Der Überlieferung nach feiern die Christen an diesem Montag weiterhin die Auferstehung Jesu Christi. Demnach waren zwei Jünger unterwegs nach Emmaus und begegneten dabei einem Fremden. Später stellte dieser sich als Jesus Christus vor. Er war tags zuvor, am Ostersonntag auferstanden. Traditionell wird am Ostermontag der Emmausgang durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine kleine Wanderung zur nächsten Wallfahrtskapelle oder Kirche, begleitet von Gebeten und Gesängen.
Der Ostermontag gilt in Österreich als Feiertag und ist somit ein arbeitsfreier Tag. Der nächste große christliche Feiertag nach dem Ostermontag ist Christi Himmelfahrt.