Brandalarm auf Kärntner Alm: Zahlreiche ...
Millstätter Alm - Sonntagfrüh geriet auf der Millstätter Alm ein Schwendhaufen in Brand. Mehrere Feuerwehren rückten aus und konnten das Übergreifen der Flammen auf ...
So lösen sie ihre Hände von der Straße
Gegen 8 Uhr war Schluss auf der Ossiacher Zeile: Gleich am Ende der Kriegsbrücke setzten sich die Klimaaktivisten auf den Boden und klebten ihre Handflächen mit Sekundenkleber auf die Straße. Wir haben berichtet. In Villach wurden großflächige Umleitungen eingerichtet, um den Verkehr flüssig zu halten.
Lange blieb die Situation unverändert. Seitens der Polizei hatte man auf ein natürliches Aufgeben der Aktivisten gewartet. Dies war dann gegen 10.30 Uhr der Fall. Ob die Klimaaktivisten aufgrund des Regens oder einfach ohne Grund aufgeben, ist unklar. Eine Teilnehmerin soll den Ruf der Natur verspürt haben und wegen eines Klogangs das Handtuch geworfen haben. Auch Anja Windl, die sogenannte Klima-Shakira, bestätigt im Interview: “Bei einigen ist der Harndrang jetzt einfach dazwischen gekommen”.
Das Ziel der Aktion haben sie laut ihr erreicht: “Wir haben den Alltag ein bisschen gestört”, berichtet Windl und zwei Passantinnen sollen sich nach anfänglichen Beschimpfungen sogar besonnen haben und die Aktivisten “verstanden” haben. Was sie mehrmals betont: “Die Einsatzfahrzeuge kamen die ganze Zeit durch. Das zeigen auch mehrere Videos”. Das Argument, dass so ein Einsatz Geld kostet, lässt die Aktivistin nicht gelten: “Die Klimakrise wird uns auch Milliarden kosten, wenn da jetzt nicht eingeschritten wird”. Anzeigen hagelte es heute übrigens wegen “einer nicht angemeldete Versammlung” und wegen “widerrechtlichen Nutzung” des Verkehrs.
Doch wie lösen sich die Klimakleber von der Straße? Ganz einfach: Ohne Mittel, ohne Speziallösung. Einfach Augen zu und durch. Wir haben den Moment für euch festgehalten.
Millstätter Alm - Sonntagfrüh geriet auf der Millstätter Alm ein Schwendhaufen in Brand. Mehrere Feuerwehren rückten aus und konnten das Übergreifen der Flammen auf ...
Grabersdorf - Am gestrigen Samstag, wurde die FF Grabersdorf kurz nach 10 Uhr, telefonisch zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Kärnten - Die Liste der vorgeworfenen Verbrechen ist lang: Gewerbsmäßig schwerer Betrug, Geldwäscherei, Ketten- oder Pyramidenspiel, kriminelle Vereinigung, ...
#Mehr von 5 Minuten
Klagenfurt - Bundesminister Martin Polaschek überreichte Michaela Szölgyenyi den Preis am 21. September 2023. Die höchste Auszeichnung für Lehre an Hochschulen ...
Kärnten - Die Strandbäder Millstatt, Dellach und Pesenthein werden rundum modernisiert. Rund 650.000 Euro Gesamtinvestitionen fließen in die neue Freizeit- ...
Kärnten - Das wohl berühmteste Rehkitz der Welt feiert seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses runden Feiertages präsentiert die Österreichische Post AG ...
Kärnten - Kaum Chancen hatten die Teilnehmer bei den österreichischen Meisterschaften in Breaking gegen die Crew „Funky Monkez“ – gleich sechs Titel ...
Graz/Steiermark - Am 30. September und 1. Oktober feiert das Konfuzius-Institut Graz das Mondfest, das zweitgrößte Fest Chinas, und lädt zu einem gemeinsamen ...
Villach/ Salzburg - Als Dritter rannte der Villacher Rene Groinig beim Spartan Race in Salzburg durchs Ziel. Das Rennen Mitte September war gleichzeitig das Finale der ...