fbpx
Logo 5 Minuten
STARTSEITE > Villach > Leben Veröffentlicht am 02.08.2023, 07:38

Showdown am Wörthersee

Poker EM im Casino Velden: Italiener gewinnt Titel

Velden - Das Casino am Wörthersee war auch in diesem Sommer Europas Poker Hotspot – mit sieben frisch gebackenen Europameistern und drei Millionen Euro an Preisgeldern. Rund 1.700 Pokerspielern fanden sich an den 13 Turniertagen von 18. bis 30. Juli bei der 32. Poker Europameisterschaft im Casino Velden ein.
von Julia Waldhauser2 Minuten Lesezeit (273 Wörter)

Stark präsentierten sich wieder die beliebtesten Turniere der Serie: der „Showdown am Wörthersee“ mit einem Buy-in von 500 + 50 Euro (Buy-in ist eine Art Eintrittsgeld, das bei frühem Ausscheiden verloren geht), das größte Pokerevent Österreichs, das dieses Jahr mit einem absoluten Rekord von 816 Buy-Ins überzeugte. Der Kärntner Alexander Lanner setzte sich im Finale durch und konnte sich über satte 57.000 Euro Preisgeld freuen.

Internationale Sieger

Das große Ziel aller Pokerspieler waren natürlich die Europameistertitel: Die “Pot Limit Omaha EM 8-handed” konnte sich Jonas Kronwitter mit einem Preisgeld von 52.350 Euro sichern. Beim “NLH Ladies European Championship” siegte Anca E. aus der Schweiz und gewann 5.240 Euro. Der neue Europameister im “Seven Card Stud” heißt Nikolaus Grubmayr aus Österreich. Er konnte sich im 65 Teilnehmer starken Feld durchsetzen und so ein Preisgeld von 12.800 Euro sichern. Die High Roller kamen mit einem Buy-in von 5.000 + 400 Euro auf ihre Kosten. Nach einem Gesamtpreisgeld von 415.000 Euro und 83 Entries kamen zum zweiten Turniertag 48 Spieler. Am Finaltisch setzte sich Daniel Lange aus Deutschland gegen den Polen Hubert Baran Osinski durch und jubelte über den Sieg mit 108.350 Euro Preisgeld.

Nicola Angelini gewinnt den Titel „Poker Europameister 2023“.

Beim neuen Turnierformat – dem “NLH 6-handed European Championship” – sorgte das Preisgeld von 39.235 Euro beim Polen Liszewski für großen Jubel. Rene Kükenbrink freut sich über den Titel “NLH Mystery Bounty EM” und 24.600 Euro. Eines der wichtigsten Turniere war aber natürlich der Main Event, der “No Limit Hold’em Titel” und dem Gesamtpreisgeld von 772.500 Euro. Von den 309 Entries fanden sich schlussendlich nur noch acht Spieler am Finaltisch ein. Der erste Platz und Titel „Poker Europameister 2023“ ging an den Italiener Nicola Angelini, er konnte sich über 154.385 Euro freuen.

Veröffentlicht am 02.08.2023, 07:38
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

#Mehr Interessantes

#Mehr zum Thema

#Mehr von 5 Minuten

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten