Task Force Kinderschutz: Schulen brauen ...
Kärnten/Österreich - Jede Österreichische Schule wird in Zukunft ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept haben – Ministerratsbeschluss bestätigt Vorhaben von ...
Da die Tierrettung des Aktiven Tierschutz gerade im Einsatz und nicht vor Ort war, erklärte sich kurzerhand ein Arche-Mitarbeiter bereit, die Welpen zu retten. Mit zwei Hundeboxen im Auto machte er sich sofort auf den Weg.
Vor Ort angekommen zeigte sich das gesamte Ausmaß der Tragödie: Ein Pensionisten-Ehepaar war gerade wandern, als sie vom Wald fiepende und jaulende Geräusche hörten. Dann die schlimme Entdeckung: Zehn Hundewelpen waren in zwei Kartons im nassen Gras einfach abgestellt worden. Von einer Mama-Hündin weit und breit keine Spur. Die Kartons waren schon sehr durchnässt und es hätte wohl nicht mehr lange gedauert, bis die Welpen frei in der fremden Umgebung herumgeirrt wären. Und so alarmierte das Ehepaar die Arche.
Die kleinen Fellnasen wurden in die Transportboxen geladen und auf dem schnellsten Weg in die Arche gebracht. Gleich folgte der medizinische Erstcheck: Es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. Es handelt sich um Labrador-Mixe, rund neun Wochen alt, vier Hündinnen und sechs Rüden.
Die Arche Noah platzt derzeit aus allen Nähten, weil so viele Menschen ihre Tiere abgeben wollen. Die Abgabe-Kapazität umfasst allerdings nur 20 Prozent unserer Gesamtplätze. 80 Prozent der Plätze sind für das Land Steiermark und behördliche Tiere freizuhalten. So sind unsere Hundewelpen wohl ein Opfer und ausgesetzt worden, weil die Möglichkeit nicht da ist, Hunde in Tierheimen unterzubringen.
Empfänger: Aktiver Tierschutz Austria
IBAN: AT71 3800 0000 0513 5025
Verwendungszweck: Spende
Kärnten/Österreich - Jede Österreichische Schule wird in Zukunft ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept haben – Ministerratsbeschluss bestätigt Vorhaben von ...
Klagenfurt - Bundesminister Martin Polaschek überreichte Michaela Szölgyenyi den Preis am 21. September 2023. Die höchste Auszeichnung für Lehre an Hochschulen ...
Kärnten - Die Strandbäder Millstatt, Dellach und Pesenthein werden rundum modernisiert. Rund 650.000 Euro Gesamtinvestitionen fließen in die neue Freizeit- ...
#Mehr von 5 Minuten
Graz - Die Steuervergünstigungen für Überstunden sollen den Anreiz zur Mehrarbeit stärken und die Leistungsbereitschaft honorieren, so ...
Millstätter Alm - Sonntagfrüh geriet auf der Millstätter Alm ein Schwendhaufen in Brand. Mehrere Feuerwehren rückten aus und konnten das Übergreifen der Flammen auf ...
Kärnten - Das wohl berühmteste Rehkitz der Welt feiert seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses runden Feiertages präsentiert die Österreichische Post AG ...
Kärnten - Kaum Chancen hatten die Teilnehmer bei den österreichischen Meisterschaften in Breaking gegen die Crew „Funky Monkez“ – gleich sechs Titel ...
Graz/Steiermark - Am 30. September und 1. Oktober feiert das Konfuzius-Institut Graz das Mondfest, das zweitgrößte Fest Chinas, und lädt zu einem gemeinsamen ...
Villach/ Salzburg - Als Dritter rannte der Villacher Rene Groinig beim Spartan Race in Salzburg durchs Ziel. Das Rennen Mitte September war gleichzeitig das Finale der ...