fbpx
Logo 5 Minuten
STARTSEITE > Villach > Leben Veröffentlicht am 17.09.2023, 17:01

Altlandeshauptmann in den 60- bis 70-Jahren

Das Leben und Wirken von Hans Sima in einer Foto­ausstellung

Villach - Am Freitag, dem 15. September, eröffnete Landeshauptmann Peter Kaiser die Sonderschau in der Villacher AK-Bibliothek. Die Ausstellung zeigt das Leben und Wirken des Altlandeshauptmanns Hans Sima. Bis Jahresende kann man bei der Ausstellung kostenlos vorbeischauen.
von Sabrina Tischler1 Minute Lesezeit (231 Wörter)

Er war von 1965 bis 1974 Kärntner Landeshauptmann und führte das Bundesland durch turbulente Zeiten. Mit seiner Regierungspolitik gilt Hans Sima retrospektiv als Modernisierer, Brückenbauer und Kunstförderer. Auch in seinen restlichen politischen Funktionen – Abgeordneter des Kärntner Landtages, Mitglied des Bundesrates und Landesrat – suchte Sima stets den Dialog, gerade auch in Richtung der slowenischen Volksgruppe. Er war ebenso ein Wegbereiter der Nachbarschaftspolitik in der Alpen-Adria-Region und hat sich besondere Verdienste um die Gründung der Klagenfurter Universität erworben. Aufgrund seiner Standhaftigkeit in der Auseinandersetzung um die Aufstellung von zweisprachigen Ortstafeln musste Sima 1974 schlussendlich als Landeshauptmann zurücktreten und zog sich aus der Politik zurück.

Im Bild: Günther Goach, LH Peter Kaiser, Ulli Sima und Günther Albel
Eröffnung Wanderausstellung zu „ Alt-Landeshauptmann Hans Sima“

Das Leben von Sima in einer Fotoausstellung

In einer Fotoausstellung – organisiert vom Museum Villach, der Universität Wien, der Arbeiterkammer Kärnten und der Hans-Sima-Privatstiftung – wird nun das Leben und politische Wirken des Altlandeshauptmannes, der 1918 in Saifnitz geboren wurde und 2006 in Klagenfurt verstarb, beleuchtet. Die zeitgeschichtliche Sonderschau ist bis zum 31. Dezember in der AK-Bibliothek Villach zu sehen.

Ausstellung kürzlich eröffnet

Am Freitag, dem 15. September, erfolgte die Eröffnung durch Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, so unter anderen Simas Enkelin und Wiener Stadträtin Ulli Sima, Villachs Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Arbeiterkammerpräsident Günther Goach, Historiker Oliver Rathkolb, der ehemalige EU-Parlamentarier Eugen Freund sowie der Leiter des Villach-Museums, Andreas Kuchler.

Veröffentlicht am 17.09.2023, 17:01
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

#Mehr Interessantes

#Mehr zum Thema

#Mehr von 5 Minuten

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten