fbpx
Logo 5 Minuten
STARTSEITE > Klagenfurt > Leben Veröffentlicht am 18.09.2023, 16:56

Kommenden Sommer

"ackern"-Nachfolge­fest: Beliebtes Freiluft-Wohn­zimmer feiert Comeback

Maria Saal - Sonnenblumen, Kulinarik und entspannte Abende: So haben viele von uns "ackern" noch in Erinnerung. Nun werden 200 Statisten gesucht, um ein Nachfolgefest zu promoten. Unter dem Titel "unkraut frei" soll das Freiluft-Wohnzimmer beim Zollfeld sein Comeback feiern.
von Tanja Janschitz2 Minuten Lesezeit (295 Wörter)#GOODNews

Immer wieder sorgt Reinhard Eberhart mit seinen Ideen für frischen Wind in Kärnten. Aktuell steckt der engagierte Kärntner mitten in den Vorbereitungen für ein “ackern”-Nachfolgefest. Vor allem Klagenfurter, Grazer und Villacher werden sich an die Feier in der freien Natur noch erinnern. Inmitten von hunderten Sonnenblumen und gemütlichen Strohsofas hat man fast 20 Jahre laue Sommerabende bei kühlen Getränken und herzhafter Kulinarik genossen. “Was wir jetzt planen, soll noch besser werden”, betont Eberhart. “So etwas hat es noch nie gegeben!”

Los geht es im kommenden Sommer

Unter dem Titel “unkraut frei” soll das nachhaltige Wohlfühlfest im kommenden Sommer umgesetzt werden. “Es wird das Green-Event des Jahres”, erklärt der Klagenfurter. “Wir wollen zeigen, was heutzutage bereits möglich ist, um im Einklang mit der Natur zu leben.” In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus unterschiedlichsten Bereichen werkelt man derzeit an Erdkellern, Holzherden und Solaranlagen, die bei dem Fest am Zollfeld zum Einsatz kommen sollen. “Ziel unseres Festes ist es, Privathaushalte wie auch Betriebe zum Nachahmen zu animieren”, stellt Eberhart klar.

Statisten gesucht

Doch damit das Vorzeigeprojekt ein Erfolg wird, werden aktuell rund 200 Statisten jeglichen Alters und aller Geschlechter gesucht, um eine Präsentation drehen zu können. Gedreht wird am kommenden Samstag, dem 23. September zwischen 15.30 und 19 Uhr in Maria Saal. Die Statisten erwarten dabei keine schwierigen Aufgaben. “Sie müssen lediglich mit dem Zug anreisen”, lacht Eberhardt. Sowohl der einfahrende Zug am Bahnsteig, als auch die aussteigenden Statisten werden gefilmt. “Zur Hin- und Heimreise laden wir euch natürlich ein.” Weitere Einstellungen folgen im Freilichtmuseum und im Amphitheater. Für Mitmachende ist zudem der Eintritt ins Freilichtmuseum frei und zur Erfrischung gibt es Gratis-Getränke. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0664 3011 100 oder auf über die Facebookseite “Unkraut frei” möglich.

Die Anreise mit dem Zug wird gefilmt.

Veröffentlicht am 18.09.2023, 16:56
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

#Mehr Interessantes

#Mehr zum Thema

#Mehr von 5 Minuten

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten