Task Force Kinderschutz: Schulen brauen ...
Kärnten/Österreich - Jede Österreichische Schule wird in Zukunft ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept haben – Ministerratsbeschluss bestätigt Vorhaben von ...
Geistlicher Rat Reinhold Berger, geboren 1930, übte zunächst den Beruf des Telefonentstörers aus. Nach der Matura 1961 studierte er Theologie an der Diözesanlehranstalt in Klagenfurt. 1965 wurde er in Klagenfurt zum Priester geweiht. Berger war zunächst als Kaplan in Villach-St. Jakob und von 1966 bis 1967 in Steinfeld-Radlach tätig. Anschließend war er bis 1973 Provisor in Kreuth bei Bad Bleiberg.
Von 1973 bis zu seinem Ruhestand im September 2023 wirkte Berger als Pfarrer in Himmelberg und Provisor in Außerteuchen. Außerdem betreute er 1986 sowie von 1988 bis 1993 auch die Pfarren Gnesau und Zedlitzdorf mit. Von 1979 bis 1992 war Berger zudem Dechantstellvertreter des Dekanates Feldkirchen. In Anerkennung seiner Leistungen wurde Berger 1998 zum Bischöflichen Geistlichen Rat und 2023 zum Bischöflichen Konsistorialrat ernannt.
Kärnten/Österreich - Jede Österreichische Schule wird in Zukunft ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept haben – Ministerratsbeschluss bestätigt Vorhaben von ...
Klagenfurt - Bundesminister Martin Polaschek überreichte Michaela Szölgyenyi den Preis am 21. September 2023. Die höchste Auszeichnung für Lehre an Hochschulen ...
Kärnten - Die Strandbäder Millstatt, Dellach und Pesenthein werden rundum modernisiert. Rund 650.000 Euro Gesamtinvestitionen fließen in die neue Freizeit- ...
#Mehr von 5 Minuten
Graz - Die Steuervergünstigungen für Überstunden sollen den Anreiz zur Mehrarbeit stärken und die Leistungsbereitschaft honorieren, so ...
Millstätter Alm - Sonntagfrüh geriet auf der Millstätter Alm ein Schwendhaufen in Brand. Mehrere Feuerwehren rückten aus und konnten das Übergreifen der Flammen auf ...
Kärnten - Das wohl berühmteste Rehkitz der Welt feiert seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses runden Feiertages präsentiert die Österreichische Post AG ...
Kärnten - Kaum Chancen hatten die Teilnehmer bei den österreichischen Meisterschaften in Breaking gegen die Crew „Funky Monkez“ – gleich sechs Titel ...
Graz/Steiermark - Am 30. September und 1. Oktober feiert das Konfuzius-Institut Graz das Mondfest, das zweitgrößte Fest Chinas, und lädt zu einem gemeinsamen ...
Villach/ Salzburg - Als Dritter rannte der Villacher Rene Groinig beim Spartan Race in Salzburg durchs Ziel. Das Rennen Mitte September war gleichzeitig das Finale der ...