Michaela Szölgyenyi mit Ars Docendi Staatspreis für ...
Klagenfurt - Bundesminister Martin Polaschek überreichte Michaela Szölgyenyi den Preis am 21. September 2023. Die höchste Auszeichnung für Lehre an Hochschulen ...
Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner hob bei seiner Ansprache hervor, dass die Katastropheneinsatzmedaillen sichtbare Zeichen der Wertschätzung, der Anerkennung und der Dankbarkeit seitens des Landes seien. „Euer Engagement ist nicht selbstverständlich, ihr habt diese Auszeichnung mit eurer Arbeit mehr als verdient. Was ihr leistet, ist großartig – vor allem, wenn es um Katastropheneinsätze geht. Danke vielmals, dass es euch gibt“, so Fellner.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von drei Schülern der Musikschule Katolnig. Unter den Ehrengästen war unter anderem der Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Klagenfurt-Land, Felix Filipic. Die Kärntner Katastropheneinsatzmedaille wird in drei Stufen verliehen: in Gold für besondere Leistungen im Katastropheneinsatz, in Silber für mindestens fünf Katastropheneinsätze und in Bronze für mindestens drei Katastropheneinsätze. Unter „Einsatz“ wird ein Großschadensereignis verstanden, bei dem mindestens der behördliche Bezirkskrisenstab einberufen worden ist.
Klagenfurt - Bundesminister Martin Polaschek überreichte Michaela Szölgyenyi den Preis am 21. September 2023. Die höchste Auszeichnung für Lehre an Hochschulen ...
Kärnten - Die Strandbäder Millstatt, Dellach und Pesenthein werden rundum modernisiert. Rund 650.000 Euro Gesamtinvestitionen fließen in die neue Freizeit- ...
Kärnten - Das wohl berühmteste Rehkitz der Welt feiert seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses runden Feiertages präsentiert die Österreichische Post AG ...
#Mehr von 5 Minuten
Millstätter Alm - Sonntagfrüh geriet auf der Millstätter Alm ein Schwendhaufen in Brand. Mehrere Feuerwehren rückten aus und konnten das Übergreifen der Flammen auf ...
Steiermark - Jede Österreichische Schule wird in Zukunft ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept haben – Ministerratsbeschluss bestätigt Vorhaben von ...
Kärnten - Kaum Chancen hatten die Teilnehmer bei den österreichischen Meisterschaften in Breaking gegen die Crew „Funky Monkez“ – gleich sechs Titel ...
Graz/Steiermark - Am 30. September und 1. Oktober feiert das Konfuzius-Institut Graz das Mondfest, das zweitgrößte Fest Chinas, und lädt zu einem gemeinsamen ...
Villach/ Salzburg - Als Dritter rannte der Villacher Rene Groinig beim Spartan Race in Salzburg durchs Ziel. Das Rennen Mitte September war gleichzeitig das Finale der ...
Grabersdorf - Am gestrigen Samstag, wurde die FF Grabersdorf kurz nach 10 Uhr, telefonisch zu einer Fahrzeugbergung gerufen.