Startschuss für die App "Land Steiermark"
Steiermark - Die Abteilung 1 (Organisation und Informationstechnik) des Landes Steiermark hat eine neue, kostenlose Landes-App entwickelt, die nun online ...
Nach einem Rückgang während der Pandemie steigt die Zahl der Ablenkungsunfälle nun wieder. “Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung erhöht das Unfallrisiko um das Vier- bis Fünffache, das Schreiben von Textnachrichten sogar um das 23-fache”, sagt Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Aufgrund der KFV Verkehrsbeobachtung wird erwartet, dass die Zahl der Ablenkungsunfälle weiter zunehmen wird. Seit der letzten Beobachtung im Jahr 2016 ist der Anteil der abgelenkten Radfahrer von 8 auf 17 Prozent und der Fußgänger von 30 auf 37 Prozent gestiegen, wobei das Telefonieren die Hauptursache bleibt.
Die ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger hat die Auswirkungen von ablenkenden Tätigkeiten beim Autofahren in einer Studie untersucht. 40 Probanden im Alter von 18 bis 50 Jahren wurden gebeten, in fünf verschiedenen Fahrsituationen vier Aufgaben zu erledigen: zwei Denkaufgaben (Buchstabieren, Kopfrechnen) und zwei haptische Aufgaben (SMS lesen/schreiben, aus einer Flasche trinken). Bei den haptischen Aufgaben hatten die Probanden bis zu acht Sekunden lang keine Hände am Lenkrad. Das Lesen und Schreiben von SMS-Nachrichten führte dazu, dass die Fahrer bis zu 123 Meter im Blindflug unterwegs waren, ohne angemessen auf Verkehrshindernisse zu reagieren.
Selbst vermeintlich einfache Aufgaben wie das Trinken aus einer Wasserflasche stellten ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da die Testpersonen bis zu acht Sekunden lang keine Hände am Lenkrad hatten. Die Selbsteinschätzung der Fahrer erwies sich als trügerisch, da sie die Gefahren oft unterschätzten und die objektiven Daten der Studie nicht mit ihren eigenen Einschätzungen in Einklang brachten. Marion Seidenberger, die ÖAMTC-Expertin, betont die Notwendigkeit, den Abstand zu vergrößern, jegliche Ablenkung zu vermeiden und das Beherrschen einer Notbremsung im Straßenverkehr.
Steiermark - Die Abteilung 1 (Organisation und Informationstechnik) des Landes Steiermark hat eine neue, kostenlose Landes-App entwickelt, die nun online ...
Steiermark - Das auf Wellnessurlaub spezialisierte Portal wellness-hotel.info hat aus über 1.600 Wellnesshotels die 50 besten mit einem Award ausgezeichnet.
Kärnten - Das auf Wellnessurlaub spezialisierte Portal wellness-hotel.info hat aus über 1.600 Wellnesshotels die 50 besten mit einem Award ausgezeichnet.
#Mehr von 5 Minuten
Grabersdorf - Am gestrigen Samstag, wurde die FF Grabersdorf kurz nach 10 Uhr, telefonisch zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Kärnten - Die Liste der vorgeworfenen Verbrechen ist lang: Gewerbsmäßig schwerer Betrug, Geldwäscherei, Ketten- oder Pyramidenspiel, kriminelle Vereinigung, ...
Graz - Die KPÖ Kärnten fordert den Ausbau des "Wohn-Bonus" des Landes, um auch Mieter:innen in älteren geförderten Wohnungen zu unterstützen.
Steiermark - Das wohl berühmteste Rehkitz der Welt feiert seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses runden Feiertages präsentiert die Österreichische Post AG ...
Kärnten - Das wohl berühmteste Rehkitz der Welt feiert seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses runden Feiertages präsentiert die Österreichische Post AG ...
Wernberg - Gestern Abend kam es zu einem Unfall bei dem ein 16-jähriger Mopedfahrer verletzt wurde.