Skip to content
/ ©Elisa Auer
Symbolfoto zu einem Beitrag von 5min.at: Der Grazer Uhrturm

Wird Graz Europas grüne Hauptstadt 2025?

Die steirische Landeshauptstadt wurde unter die drei Finalisten um den "European Green Capital Award 2025" gereiht. Neben Graz sind auch die portugiesische Stadt Guimarães sowie das litauische Vilnius nominiert.

von Janine Ploner
Janine Ploner 5 Minuten Online Redaktion
1 Minute Lesezeit(243 Wörter)

Diese Nominierung bedeutet bereits eine hohe Wertschätzung der Europäischen Union für das langjährige Engagement der Stadt Graz im Umweltschutzbereich und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich von Umwelt- und Klimaschutz. Ob sich Graz gegen die anderen beiden Finalisten, die portugiesische Stadt Guimarães sowie das litauische Vilnius durchsetzen kann und zum Sieger 2025 erkoren wird, wird sich im Herbst 2023 herausstellen. “Der Green Capital Award ist eine sehr angesehene Auszeichnung. Alleine in die Endauswahl zu kommen, ist eine große Auszeichnung für Graz und zeigt, dass unsere Stadt in wesentlichen Klima- und Umweltfragen den richtigen Weg eingeschlagen hat”, freut sich Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ). 

Vorbild für umweltfreundliches Stadtleben

Mit dem Green Capital Award würdigt die Europäische Kommission lokale Bemühungen zur Verbesserung der Umwelt, der Wirtschaft und der Lebensqualität in europäischen Städten. Der Preis wird jedes Jahr an eine Stadt verliehen, die Vorreiterin für umweltfreundliches Stadtleben ist und gilt somit als eine der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich von Umwelt und Klimaschutz. 

Preisgeld für Nachhaltigkeit

Wer sich ein Jahr lang grüne Hauptstadt Europas nennen kann, erhält neben der hohen internationalen Aufmerksamkeit auch ein Preisgeld in der Höhe von 600.000 Euro. In der Vergangenheit gewannen Städte aus allen Teilen Europas diese Auszeichnung: Stockholm (2010), Hamburg (2011), Bristol (2015) Ljubljana (2016), Essen (2017), Nijmegen (2018), Grenoble (2022), Tallinn (2023) und Valencia (2024).

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes