Nach langer Pause: Alpe-Adria-Biofest findet wieder statt
Am Freitag, dem 6. Oktober, findet nach mehrjähriger Pause wieder das Alpe-Adria-Biofest am Hans-Gasser-Platz. Besucher können von 8.30 bis 15 Uhr vorbeischauen.
Das beliebte Alpen-Adria-Biofest wird nach mehrjähriger Pause wieder in Villach ausgerichtet: BIO AUSTRIA und der Biobauernmarkt Villach werden mit viel Musik, Bio-Kulinarik, Kinderprogramm und Information zum Thema Nachhaltigkeit das Biofest wieder neu aufleben lassen. “Kleiner und persönlicher als in den Vorjahren, soll es vor allem ein Dankeschön an alle sein, die trotz Teuerungen den Biolebensmitteln treu geblieben sind. Sie tun damit nicht nur sich selbst mit hochwertigen Lebensmitteln Gutes, sondern unterstützen auch eine nachhaltige Landwirtschaft”, heißt es in der Aussendung von Bio Austria.
Bio-Lebensmittel verteuerten sich nicht so stark
“Bio hat klare Vorteile – für die Umwelt und für uns Menschen”, so die Devise. Obwohl 57 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen angeben, bei Lebensmitteln zu sparen, sind Biolebensmittel nach wie vor gefragt und der Absatz bleibt stabil. „Für uns auch ein klarer Auftrag an die Politik, die Biolandwirtschaft verstärkt zu fördern. Dazu zählt für uns auch die Verwendung von Biolebensmitteln in den Landes- und Gemeindeeinrichtungen, wie Villach das schon seit Jahren vorlebt, meint dazu auch Johann Kreschischnig, Obmann von BIO AUSTRIA Kärnten. Während die Preissteigerung im vergangenen Jahr nämlich für konventionell produzierte Lebensmittel bei einem Plus von 11,5 Prozent lag, verteuerten sich Lebensmittel aus biologischer Produktion lediglich um 7,5 Prozent.