Skip to content
/ ©pixabay.com
Symbolfoto
Symbolfoto von 5min.at: Haus, gefaltet aus einem 100-Euro-Geldschein.

Bis zu 1.000 Euro: Oktober-Boni haben es in sich

Der Oktober bringt nicht nur herbstliche Farben, sondern auch finanzielle Boni und Unterstützungen. Derzeit wird der Klimabonus ausgezahlt, doch das ist noch nicht das Ende der Zuschüsse, die du im Oktober bekommst.

von Julia Waldhauser
Teamfoto von 5min.at: Julia Waldhauser ist für die Online-Redaktion Graz tätig.
2 Minuten Lesezeit(369 Wörter)

In Kärnten steigt der Heizkostenzuschuss, während in der Steiermark ein neuer Wohn-Bonus für sozialen Wohnbau eingeführt wird.

Kärnten erhöht den Heizkostenzuschuss

Seit dem 2. Oktober können Kärntner erneut Heizkostenzuschüsse bei ihrer Hauptwohnsitzgemeinde beantragen. Der Heizkostenzuschuss wurde angehoben, der große Heizzuschuss plus Energiebonus beträgt nun 280 Euro, 210 Euro beträgt der kleine Heizzuschuss plus Energiebonuswir haben berichtet.

Einkommensgrenzen für Heizkostenzuschuss erhöht: Wer profitiert?

Die Anhebung der Einkommensgrenzen begünstigt insbesondere Alleinstehende und Zwei-Personen-Haushalte. Für den großen Heizzuschuss wurden die Einkommensgrenzen auf 1.160 Euro netto für Alleinstehende und 1.680 Euro netto für Zwei-Personen-Haushalte erhöht. Beim kleinen Heizzuschuss gelten nun Einkommensgrenzen von 1.360 Euro netto für Alleinstehende und 1.880 Euro netto für Zwei-Personen-Haushalte. Darüber hinaus wird für jede zusätzliche Person im gemeinsamen Haushalt ein Zuschlag von 310 Euro bei den Einkommensgrenzen berücksichtigt, sowohl für den kleinen als auch für den großen Zuschuss. Weitere Informationen sind auf der Website des Landes unter www.ktn.gv.at verfügbar.

Wohnbonus in der Steiermark

Ab Oktober wird automatisch ein neuer Wohn-Bonus für Bewohner im sozialen Wohnbau in der Steiermark aktiviert und wird automatisch von der Miete abgezogen. Der Bonus erhöht den Förderbetrag für Wohnungen aus den Bauprogrammen von 2015 bis 2023 und senkt somit die Nettomiete.

Zwei Heizkostenzuschüsse für Steirer

Zusätzlich gibt es in der Steiermark aber auch noch zwei unterschiedliche Heizkostenzuschüsse abzuholen. Insgesamt kann man so 740 Euro bekommen. Während der steirische Heizkostenzuschuss weiterhin verdoppelt bleibt und so 340 Euro pro Haushalt bringen kann, haben sich den 400-Euro-Bonus viele vermutlich schon abgeholt. Falls das noch nicht getan wurde und man aber Anspruch darauf hat, findet ihr hier die Infos, wie ihr die 400 Euro bis Ende Oktober noch beantragen könnt.

Klimabonus bringt bis zu 220 Euro

Weiters bekommen einige Steirer auch den 50-Euro-Kinderbonus in diesem Monat. Bis zu 220 Euro gibt es außerdem vom Staat noch als Klimabonus, wobei die Summe je nach Wohnort und Alter der Person zwischen 55 und 220 Euro variiert. Falls ihr den Klimabonus nicht schon bekommen habt oder allgemeine Infos zum Klimabonus braucht, erfahrt ihr hier mehr.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 06.10.2023 um 11:11 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes