Neuer Demenz-Wegweiser für Graz: Anlaufstellen für Betroffene
In Graz gibt es jetzt einen aktualisierten Wegweiser, herausgegeben von der Steirischen Alzheimerhilfe SALZ und der Stadt Graz. Dieser praktische Ratgeber, der kürzlich überarbeitet wurde, steht ab sofort zur Verfügung.
Claudia Knopper von der Steirischen Alzheimerhilfe betont die Bedeutung der Früherkennung und der aktiven Auseinandersetzung mit der Demenzerkrankung. Sie erklärt: „Oft denken wir bei Demenz nur an das späte Stadium, aber dazwischen liegen oft viele Jahre. Das Leben mit Demenz kann erheblich verbessert werden, wenn man frühzeitig eine fundierte Diagnose erhält und aktiv Schritte unternimmt, um mit dieser Erkrankung zu leben.“
Das kann der Demenz-Wegweiser:
Der Demenz-Wegweiser bietet einen Überblick über den wahrscheinlichen Verlauf der Erkrankung und stellt geeignete Unterstützungsmöglichkeiten vor. Dadurch sollen Betroffene und Angehörige in die Lage versetzt werden, angemessen zu handeln und die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.
Neue Demenz-Broschüre als Schlüssel zur Unterstützung
Gesundheits- und Pflegestadtrat Robert Krotzer (KPÖ) betont die Bedeutung der neuen Broschüre für Menschen mit Demenz und deren Familien in Graz. Er erklärt: „Unser Ziel ist es, dass sich Menschen mit Demenz und ihre Familien in Graz gut betreut und unterstützt fühlen. Die neue Broschüre macht es leicht, die richtigen Informationen und Anlaufstellen zu finden.“