Skip to content
/ ©5min.at

Wann findet das Glühwein-Opening in Klagenfurt statt?

Die Temperaturen werden kälter und die Tage kürzer. Der ein oder andere stellt sich langsam schon die Frage: Wann findet das Glühwein-Opening statt und wann machen die Weihnachtsmärkte auf? Wir haben deine Antworten!

von Nadia Alina Gressl
Nadia Gressl 5 Minuten
1 Minute Lesezeit(185 Wörter)

Die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit ist in Klagenfurt bald wieder da. Der Christkindlmarkt öffnet seine Tore vom 18. November bis zum 24. Dezember 2023. Und ab wann du wieder leckeren Glühwein schlürfen kannst? Das wäre ab den 9. November!

Ab 17 Uhr!

„Am Donnerstag, den 9. November, ab 17 Uhr findet das Glühwein-Opening statt“, bestätigt Bar Italia gegenüber 5min.at. Die Preise für einen Glühwein sind noch nicht festgelegt, sie werden aber bei die 5 Euro liegen.

Wann hat der Christkindlmarkt offen?

Täglich von 10 bis 20 Uhr können Besucher durch die liebevoll geschmückten Stände schlendern und die weihnachtliche Stimmung zu genießen. Die Gastronomiebereiche bieten sogar bis 23 Uhr kulinarische Köstlichkeiten an. Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, bleibt der Markt bis 14 Uhr geöffnet.

Mehrere Attraktionen

Doch der Klagenfurter Advent hat noch mehr zu bieten. Neben dem Christkindlmarkt gibt es noch mehr auf das du dich in der Vorwinterzeit freuen kannst! An verschiedenen Plätzen in der Stadt finden kleinere Märkte und Veranstaltungen statt, die einen Stadtbummel zu einer abwechslungsreichen Erkundungstour machen.

Hier einige Highlights:

1. Stiller Advent im Landhaushof mit den besten Chören aus Kärnten und dem Carinthia Brass Quintett:

  • Termine: 1., 8., und 15. Dezember 2023 um 18 Uhr sowie am 16. Dezember 2023 um 15 Uhr im Dom zu Klagenfurt

2. Weisenblasen vom Stadtpfarrturm mit dem Carinthia Brass Quintett:

  • Termine: 1., 8., 15. und 22. Dezember 2023 um 17 Uhr

3. Krampusumzug Klagenfurt:

  • Datum: 25. November 2023 um 19.30 Uhr
Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 09.10.2023 um 13:27 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes