Skip to content
/ ©Simone Hattenberger
Symbolfoto
Symbolfoto zu einem Beitrag von 5min.at: Schipiste im Winter

Bis zu 30 Zentimeter Schnee: Wo es in Kärnten jetzt weiß wird

Aktuell zeigen die Thermometer noch Tageshöchstwerte jenseits der 20 Grad in Kärnten an. Spätestens mit Sonntag ist dieser Spätsommer aber vorbei - und er endet mit einem Knall: Schnee kehrt ins Bundesland nämlich zurück.

von Phillip Plattner
Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark
2 Minuten Lesezeit(263 Wörter)

Aktuell können wir in Kärnten noch die letzten warmen Spätsommertage genießen, spätestens am Wochenende droht nun aber ein massiver Wetterumschwung. Während es am Samstag noch bis zu 24 Grad hat, wird in der Nacht auf Sonntag dann sogar Schnee fallen. Wir haben bei der „GeoSphere Austria“ nachgefragt, was uns hierzulande erwarten wird.

„Markante Wetterumstellung“

„In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben wir eine markante Wetterumstellung. Einerseits drückt eine Kaltfront nach Kärnten rein, andererseits kommt auch ein Italientief“, erklärt ein Meteorologe der „GeoSphere Austria“ gegenüber 5 Minuten. In Unterkärnten können daraufhin „ordentliche Regenmengen“ zusammenkommen. Die Abkühlung hat allerdings noch einen Nebeneffekt: Es wird nämlich auch wieder schneien.

Berge werden deutlich weiß

„Die Schneefallgrenze sinkt auf 1.500 Meter herunter“, so der Meteorologe weiter. In den Tälern wird es also eher nicht weiß, die Berge könnten beim Aufwachen am Sonntag aber durchaus schon angezuckert sein. Während der Niederschlag im Bereich der Tauern recht rasch zurückgehen wird, sind vor allem in den südöstlichen Landesteilen größere Mengen zu erwarten.

Kommende Woche kühl, aber trocken

„Markante Neuschneemengen wird es eher erst ab 2.000 Meter geben“, weiß der Meteorologe, ab dort könne es dann aber schon ordentlich schneien. Die Rede ist von bis zu 30 Zentimetern in den Karawanken. Das Ganze dauert dann bis in die Nacht auf Montag, dann endet der Niederschlag fürs Erste auch schon wieder. Die kommende Woche dürfte kühl aber trocken starten.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes