Skip to content
/ ©AK Kärnten / Johannes Puch

AK-Sportbörse vor der Tür: „Zugang zum Wintersport wird so leistbar“

Die Sportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten (AK Kärnten) stehen wieder unmittelbar vor der Tür - am 27. Oktober geht es in Wolfsberg los. Weitere Stationen sind dann Spittal, Villach und Klagenfurt.

von Phillip Plattner
1 Minute Lesezeit(202 Wörter)

Die Sportbörsen sollen Familien und Sportbegeisterte entlasten – vor allem das Geld betreffend. Alle Kärntner sind dabei eingeladen, die vier Börsen in Wolfsberg, Spittal, Villach und Klagenfurt zu nutzen, um ihre gebrauchten Wintersportartikel zu verkaufen oder sich mit gebrauchten Ski, Eislaufschuhen, Snowboards preiswert und nachhaltig einzudecken, erklärt die Arbeiterkammer in einer Aussendung. Pro verkauftem Artikel wird auch jeweils ein Euro der Aktion „Licht ins Dunkel“ gespendet. Die Wintersportbörsen der Arbeiterkammer finden dieses Jahr zum 29. Mal statt. Im letzten Jahr haben rund 12.000 Wintersportartikel in ganz Kärnten die Besitzer gewechselt.

Das sind die Termine dieses Jahr:

  • Wolfsberg: 27. bis 29. Oktober
  • Spittal: 10. bis 12. November
  • Villach: 17. bis 19. November
  • Klagenfurt: 1. bis 3. Dezember

Zugang zum Wintersport soll so leistbar gemacht werden

„Mit den AK-Wintersportbörsen möchten wir als AK Kärnten einen aktiven Beitrag für ein leistbares Wintersportvergnügen fördern und auch einen nachhaltigen Umgang mit Wintersportgeräten ermöglichen,“ so AK-Präsident Günther Goach. „Die Qualität der gebrauchten Wintersportartikel steigt von Jahr zu Jahr und zugleich sparen sich Familien Geld und wir verlängern im Sinne der Nachhaltigkeit die Nutzungsdauer der Winterssportartikel“, betont Goach und bekräftigt: „Durch die Sportbörsen wird der Zugang zum Wintersport für viele Kärntner erst leistbar.“

So funktioniert die Börse:

  • Am Freitag: Die Verkäufer können ihre Artikel, die sie verkaufen möchten, abgeben. Einkaufen kann man an den Freitagen noch nicht.
  • Am Samstag: Kann eingekauft werden.
  • Am Sonntag: Kann eingekauft werden. Nicht verkaufte Artikel können bis 16 Uhr wieder abgeholt werden.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 12.10.2023 um 11:43 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes