Skip to content
/ ©VSV / Krammer
Ein Bild auf 5min.at zeigt VSV-Goalgetter Robert Sabolic in Aktion.
VSV-Goalgetter Robert Sabolic ist bereit für das morgige Auswärtsmatch gegen HK SZ Olimpija.

VSV-Adler sind heiß aufs Karawanken-Derby

Auf die VSV-Adler warten am kommenden Wochenende gleich zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden: Am Freitag erfolgt in Ljubljana das Karawanken-Derby und am Samstag sind die Bemer Pioneers Vorarlberg in Villach zu Gast.

von Tanja Janschitz
Tanja Janschitz Onlineredaktion 5min.at
2 Minuten Lesezeit(403 Wörter)

Für zusätzliche Brisanz für das Match gegen Ljubljana sorgt, dass im Team der Blau-Weißen mit Blaz Tomazevic und Robert Sabolic sowie Co-Trainer Marcel Rodman gleich drei Slowenen stehen. Alle drei freuen sich schon besonders auf das Duell mit ihren Landsleuten – wenn auch mit verschiedenen Vorzeichen: Während Tomazevic auf seinen Ex-Verein mit einigen ehemaligen Teamkollegen trifft, geht es für die aus Jesenice stammenden Sabolic sowie Rodman gegen den slowenischen Erzrivalen. „Duelle zwischen Jesenice und Laibach sind in Slowenien absolut vergleichbar mit Derbys zwischen Klagenfurt und Villach. Ich stamme aus Jesenice, für mich ist es somit auch ein besonderes Match gegen den großen Rivalen in Slowenien“, so VSV-Goalgetter Robert Sabolic, der aktuell bereits für acht Scorerpunkte, davon vier Tore verantwortlich zeichnet.

VSV-Adler wollen siegen

Im Vorjahr gab es zwischen den beiden Teams allesamt High-Score-Games – durchschnittlich fielen 7,7 Tore. Dazu wird es diesmal wohl eher nicht kommen – denn der neue finnische Headcoach Antti Karhula hat seine Handschrift bei den Slowenen schon hinterlassen. Im Grunddurchgang 2022/23 bekamen die Slowenen in 48 Spielen 192 Gegentore, also vier Tore pro Spiel. Heuer agiert man defensiv kompakter, hat einen Gegentorschnitt von etwas über drei. Darüber hinaus haben die „Grünen Drachen“ mit dem Tschechen Lukas Horak einen starken Goalie verpflichtet. Im Head-to-Head haben die Blau-Weißen gegen Laibach in den letzten acht Aufeinandertreffen fünfmal als Sieger das Eis verlassen. Der letzte Sieg in Laibach datiert vom November 2022 – damals siegten die Blau-Weißen mit 5:2-Toren. Allerdings müssen VSV-Adler weiterhin auf die Rekonvaleszenten Marco Richter und Anthony Luciani sowie Rene Swette verzichten. Niklas Wetzl kehrt nach seiner überstandenen Krankheit wieder zurück ins Line-up.

HK SZ Olimpija Ljubljana – EC iDM Wärmepumpen VSV

  • Hala-Tivoli
  • Freitag, 13. Oktober 2023
  • Beginn: 19.15 Uhr
  • Livestream auf live.ice.hockey sowie mit Live-Einblendungen im ORF Radio Kärnten.

Vereinsaktion – gratis zu den VSV-Adlern

Zudem laden der VSV und die Generali Versicherung die Mitglieder der Kärntner Vereine zum Spiel gegen die Pioneers ein. „Wir wollen den Kärntner Vereinen für ihre so wichtige gesellschaftliche Tätigkeit ‚Danke‘ sagen. Alle Mitglieder von Kärntner Vereinen am Samstag, 14. Oktober, 19.15 Uhr, beim VSV-Heimspiel gegen die Bemer Pioneers gratis Eintritt“, so VSV-Geschäftsführer Martin Winkler. So geht’s: Die Gratis-Stehplatz-Tickets gibt es am Samstag, 14. Oktober, ab 16.15 Uhr im Fanshop sowie an der Abendkasse. Alle Vereinsmitglieder erhalten kostenlose Stehplatzkarten. Tickets gibt es, solange der Vorrat reicht! Mitzubringen ist ein Vereinsausweis oder eine schriftliche Bestätigung, dass man Mitglied bei einem Verein ist. (Verein muss registriert sein und eine gültige ZVR-Zahl besitzen).

EC iDM Wärmepumpen VSV – Bemer Pioneers Vorarlberg

  • Stadthalle Villach
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • Beginn: 19.15 Uhr
  • Livestream auf live.ice.hockey sowie mit Live-Einblendungen im ORF Radio Kärnten. Tickets gibt es im VSV-Fanshop, online auf www.ecvsv.at sowie an der Abendkassa.
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes