Skip to content
/ ©Stadtgemeinde Wolfsberg
Foto in Beitrag von 5min.at: Die Wolfsberger Granden übergeben den Spendenscheck.
Im Bild: Stadtrat Christian Stückler, Bürgermeister Hannes Primus, Christian Tengg, Hans Peter Baldauf und „Herzenskinder“- Obmann Johannes Pockerschnik mit Monika Häuselmann, Tamara Brandstätter, Michaela Schatz und Brigitte Alberti (von links).

5.000 Euro: Gulasch-Wettkochen bringt viel Geld für „Herzenskinder“

Mit exakt 4.580,59 Euro an Einnahmen aus dem Verkauf der Gulasch-Portionen und der Getränke verzeichnete das diesjährige Gulasch-Wettkochen am Hohen Platz in Wolfsberg einen Rekorderlös.

von Phillip Plattner
Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark
1 Minute Lesezeit(148 Wörter)

Die Summe wurde von Bürgermeister Hannes Primus dann noch auf 5.000 Euro aufgerundet und durfte nach guter Tradition vom siegreichen Team der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen einem sozialen Zweck nach eigener Wahl zugeführt werden. Als Empfänger wurde der junge Wolfsberger Verein „Herzenskinder“, der sich der Unterstützung von krebskranken Kindern widmet, ausgewählt. Die Spendenübergabe fand am Donnerstag, den 12. Oktober, im Beisein von Primus und Stadtrat Christian Stückler im Wolfsberger Rathaushof statt.

Mit Spenden sollen Therapiemaßnahmen finanziert werden

Seitens der Feuerwehr wurde der Scheck von Hans Peter Baldauf und Christian Tengg überreicht, als Empfänger fand sich eine Gruppe des „Herzenskinder- Vereins“ mit dem geschäftsführenden Obmann Johannes Pockerschnik, Brigitte Alberti, Michaela Schatz, Tamara Brandstätter und Monika Häuselmann ein. Der Verein wird mit dem Spendengeld Therapiemaßnahmen in einem Förderkindergarten finanzieren.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes