SP-Gemeinderätin fordert mehr Fahrradservice-Boxen in Graz
Die SPÖ Gemeinderätin Anna Robosch fordert die Ausweitung von Fahrradservice-Boxen in Graz. Ein entsprechender Antrag wird in der nächsten Gemeinderatssitzung gestellt.
Graz ist eine Fahrrad-Hauptstadt. Dieser Titel ist aufgrund der historischen Fahrrad-Produktion in Graz und auch der großen Zahl an täglichen Radfahrer sehr treffend. Dennoch gibt es einige Lücken in der städtischen Infrastruktur für das beliebte Zweirad – so sieht es SPÖ Gemeinderätin Anna Robosch.
Mehr Fahrradservice-Boxen gefordert
Sie will hier für Verbesserungen sorgen: „Wir haben uns in der Koalition zum Ziel gesetzt, mit der Fahrrad Offensive ein effizientes und flächendeckendes Netz aus Fahrradwegen über Graz zu spannen. Doch als häufige Radfahrerin in Graz weiß man, dass es noch Bedarf an erster Hilfe gibt, nämlich für das Rad selbst. Wer kennt es nicht: Morgens schwingt man sich aufs Fahrrad und nach wenigen Metern merkt man, die Luft ist draußen. Aber nicht wegen fehlender Kondition, sondern wegen fehlendem Luftdruck im Fahrradschlauch. Oder man sollte, dringend den Fahrradsitz nachstellen. Alles kleine Erste-Hilfe-Fälle, für die es an vielen Standorten schon bekannte Fahrradservice-Boxen gibt.“
Antrag geht in Gemeinderat
Auch dabei gebe es noch Raum für Verbesserungen: Am Grazer Jakominiplatz finden sich zum Beispiel große Fahrradabstellmöglichkeiten. Viele Fahrräder parken oder verkehren ohnehin dort. Fahrrad-Erste-Hilfe-Kästen, wie sie auch am Bahnhof oder im Rathaus vorhanden sind, wären dort sehr hilfreich. Auch in weiteren Bezirken wäre es in Verbindung mit Verkehrsknotenpunkten wie Don Bosco, Webling oder am Fahrradweg Schwimmschulkai sehr wichtig, diese Unterstützung anzubieten. Aus diesem Grund stellt Robosch in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag für mehr Fahrradservice-Boxen im Grazer Stadtgebiet und bessere Information über bestehende Angebote.