Heutiger Welthospiztag zeigt auf: „So sind wir nicht mehr allein“
Anlässlich des heutigen Welthospiztages erinnert der Kärntner Landesverband von Hospiz- und Palliativeinrichtungen an die Bedeutung und Wichtigkeit mobiler und stationärer Hospizversorgung in Kärnten.
Schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensweg einfühlsam und professionell zu begleiten. Das ist für die Hospizbegleiter eine Sache des Herzens und für die Betroffenen eine wertvolle Unterstützung, wie Tochter Anna* deutlich macht. Ihre Familie hatte in den letzten Jahren mit mehreren Schicksalsschlägen zu kämpfen, ihr Vater leidet an einer schweren Lungenerkrankung im Endstadium, nun hat sie um Hilfe gebeten. „Wir sind mit unserer Kraft am Ende.“ Alleine hätten sie und ihre Mutter es nicht mehr geschafft.
Hospizbegleitung ist in schweren Stunden da
Genau für solche Fälle gibt es die Hospizbegleitung. Sie unterstützt, berät und ist in besonders schweren Stunden da. „So sind wir nicht mehr allein. Unsere Begleiterin leistet so viel, ihr können wir vertrauen“, so Anna*. Am heutigen Welthospiztag sollen diese Menschen geehrt werden – in Kärnten waren es im Vorjahr immerhin 319 Personen, die insgesamt 33.945 ehrenamtliche Stunden als Hospizbegleiter leisteten. Insgesamt 1.115 Betroffenen wurde geholfen. Auch werden rund 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien in Kärnten durch Hospizteams begleitet.
„Umgang mit Sterben, Tod und Trauer muss gestärkt werden“
„Gemeinsam muss es uns gelingen, die Gesellschaft im Umgang mit dem Loslassen vom Leben und im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu stärken“, weiß Heidi Stockenbojer von der Caritas. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Angebote geschaffen und ausgebaut, dennoch sei es unabdingbar, neue Freiwillige auszubilden und bestehende Begleiter fortzubilden, „um den Bedarf an benötigter Betreuung zu decken“, heißt es in einer Aussendung. Daher würden Caritas, Diakonie und Rotes Kreuz auch jährlich mehrere Hospiz-Grundausbildungen sowie zahlreiche Fortbildungen anbieten.
*Name geändert