Skip to content
/ ©APA/ABSCHNITT A07 SCHLADMING
Ein

Nach Großbrand im Ennstal: Vorerst keine Flüge möglich

Am Freitagnachmittag, den 13. Oktober 2023, brach an einem steirischen Waldstück ein Brand aus Ein "Brandaus" konnte bislang nicht gegeben werden. Insgesamt 300.000 Liter Wasser wurden bisher für die Löscharbeiten benötigt.

von Elisa Auer
Elisa Auer 5 Minuten Redaktion
1 Minute Lesezeit(150 Wörter)

Wegen des Regens waren Sonntagvormittag keine Erkundungsflüge im Gebiet des Waldbrandes auf der obersteirischen Grafenbergalm nahe Haus im Ennstal durchführbar. Ein „Brand aus“ konnte somit noch nicht gegeben werden. 5 Minuten berichtete. Flüge seien aber eventuell am Nachmittag, wenn sich das Wetter bessere, wieder möglich, so der Öffentlichkeitsbeauftragte der Feuerwehr Schladming Michael Petter auf APA-Nachfrage.

300.000 Liter Wasser

Ein Wanderer hatte das Feuer am Freitag gegen 14.30 Uhr bemerkt und Alarm geschlagen. Da die Flammen am Freitag noch nicht unter Kontrolle waren, wurden Samstagfrüh die Löscharbeiten wieder aufgenommen. Ab Samstagmittag waren acht Hubschrauber, vier vom Innenministerium und vier vom Bundesheer, im Einsatz. Diese warfen laut Feuerwehr insgesamt rund 300.000 Liter Wasser über dem bis zu zwei Hektar großen Brandgebiet ab. Man gehe davon aus, dass der nächtliche Regen die Situation „wahrscheinlich beruhigt“ habe. (APA/red 15. 10. 23)

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Artikel zum Thema:

Mehr Interessantes