Skip to content
/ ©Philipp Podesser

Aufbruchsstimmung bei den Grünen: Krautwaschl für neue Mehrheiten

Sandra Krautwaschl wurde mit Mehrheit erneut zur steirischen Grünen-Chefin gewählt. Sie plant, die Wählerbasis auszubauen und neue Mehrheiten in der Steiermark zu schaffen.

von Julia Waldhauser
Teamfoto von 5min.at: Julia Waldhauser ist für die Online-Redaktion Graz tätig.
1 Minute Lesezeit(193 Wörter)

Sandra Krautwaschl wurde am vergangenen Samstag mit überwältigender Mehrheit von 96 Prozent erneut zur steirischen Grünen-Chefin gewählt. Die Landesversammlung verlieh ihr einen positiven Rückenwind, um weiterhin die Kernthemen der Grünen mit voller Kraft anzugehen. Ihr Hauptziel für die bevorstehende Landtagswahl ist es, die Wählerbasis auszubauen und neue Mehrheiten in der Steiermark zu schaffen.

Politischer Wandel nach Wahlerfolg

Bei den Landtagswahlen 2019 konnte die Partei unter der Führung von Sandra Krautwaschl ihre Mandate von drei auf sechs verdoppeln. Krautwaschl äußerte sich überwältigt von der Unterstützung und dem Aufbruch, den sie in der Partei wahrnahm. Sie plant, die erfolgreiche Oppositionsarbeit in konkrete politische Verantwortung umzusetzen, um etablierte politische Muster aufzubrechen und neue grüne Politik zu etablieren.

Grüne Agenda für Bodenschutz, erneuerbare Energien und Gesundheitswesen

Zu den Hauptanliegen für die kommenden Jahre zählen der Schutz des Bodens, der Ausbau erneuerbarer Energien und des öffentlichen Verkehrs sowie die Modernisierung des Gesundheits- und Pflegesystems. Krautwaschl betont die Wichtigkeit einer nachhaltigen Energiepolitik und die Schaffung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung für alle in der Steiermark.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 16.10.2023 um 16:33 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes