Skip to content
/ ©StadtKommunikation / Pessentheiner
Foto in Beitrag von 5min.at: Zu sehen ist ein blauer Billiard-Tisch, umrundet von vielen Menschen.
Am Bild: Vizebürgermeister Philipp Liesnig, Sportreferent Stadtrat Franz Petritz, Landeshauptmann Peter Kaiser, die Billard-Profis Wiktor Zieliński, Jasmin Ouschan, Chen Siming, Gerald Florian, Wie Tzu-Chien mit Cyville Fournier (CFO Predator Group), Joshua Filler und Landessportdirektor Arno Arthofer (von links).

Gleich drei Weltmeisterschaften: Klagenfurt als Billard-Zentrum

Die weltbesten Pool Billiard Spieler gastieren von 17. bis 22. Oktober in der Sportparkhalle in Klagenfurt. Neben den Lokalmatadoren Jasmin und Albin Ouschan sind auch erstmals die Top-Vertreterinnen aus China mit dabei.

von Phillip Plattner
1 Minute Lesezeit(244 Wörter)

Der Klagenfurter Sportpark wird von 17. bis 22. Oktober zum weltweiten Zentrum des Billardsports. Bei den „WPA World Pool Billiard Championships 2023“ werden gleich drei Weltmeisterschaften in der Landeshauptstadt ausgetragen. Die weltbesten Spieler, 48 Damen und 96 Herren sowie 72 Junioren, matchen sich an den sechs Spieltagen um den Titel zum Weltmeister 2023.

Finanziell unterstützt von der Stadt

„Als Sportreferent freut es mich besonders, dass unsere Landeshauptstadt in dieser Woche wieder der Hotspot des internationalen Billiard Sports ist. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von gegenseitigem Respekt und Fairplay. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und einen unvergesslichen Aufenthalt in Klagenfurt“, freut sich Sportreferent Franz Petritz über die hochkarätige Veranstaltung, die auch seitens der Stadt finanziell unterstützt wird.

Ex-Weltmeisterinnen aus China auch dabei

In Klagenfurt kommt es dabei auch zu einer Premiere: Die chinesischen Top-Spielerinnen haben ihre Teilnahme bestätigt und treten erstmals außerhalb von China an. Mit dabei sind die Ex-Weltmeisterinnen Chen Simming, Han Yu und Pan Xiaoting sowie die amtierende 10-Ball Weltmeisterin Chou Chieh-Yu. Natürlich ist auch die rot-weiß-rote Fraktion bei allen Bewerben vertreten.

Preisgeld von 150.000 Euro

Allen voran die heimischen Billard-Aushängeschilder und Publikumslieblinge Jasmin (Ex-Weltmeisterin, WM-Silber 20129 sowie WM-Bronze 2022) und Albin Ouschan (zweifacher Weltmeister 2016 und 2021). Auch Max Lechner (Tirol), Mario He und Daniel Guttenberger (Vorarlberg) und Anna Riegler (Kärnten) gehen für Österreich ins Titelrennen. Durch die Kooperation des Weltverbandes (WPA) und der „Predator Group“ (Rechteinhaber) ist insgesamt ein Preisgeld von 150.000 Dollar zu verdienen.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes