Steiermark ehrt Frauenstärkung: Auszeichnungen für wegweisende Projekte
Das Volksbildungswerk Steiermark würdigte in der "ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK 2023" Projekte, die Frauen stärken und lebenswerte Gemeinden schaffen. Landeshauptmann und Präsident betonen die Bedeutung von Zivilcourage.
Am Montag, dem 16. Oktober 2023, verlieh das Volksbildungswerk Steiermark in der Aula der Alten Universität in Graz die begehrten Auszeichnungen im Rahmen des Wettbewerbs „ZUKUNFTsGEMEINDE STEIERMARK 2023“. Unter dem diesjährigen Motto „Frauen stärken – Lebensräume schaffen“ wurden nicht nur steirische Regionen, Städte, Marktgemeinden und Institutionen für wegweisende Projekte geehrt, sondern auch eine Vielzahl engagierter Einzelpersonen, von denen die Mehrheit Frauen sind, für ihren herausragenden Beitrag zur Gesellschaft geehrt.
Förderung von Familien und Frauenstärkung im Fokus
Das Ziel des Volksbildungswerks bestand darin, jenen Menschen eine Plattform zu bieten, die sich für Familien einsetzen und die Stärkung von Frauen vorantreiben. Besonders gewürdigt wurden Projekte, die in enger Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Partnern und Partnerinnen oder als zukunftsweisende Initiativen zur Schaffung lebenswerter Gemeinden konzipiert wurden.
Folgende Gemeinden wurden ausgezeichnet:
Frauen stärken – Lebensräume schaffen, Kategorie Gemeinde
- 1. Platz: Edelsbach bei Feldbach
- 2. Platz: Unterlamm
- 3. Platz: Großwilfersdorf (Ortsteil Hainersdorf)
Frauen stärken – Lebensräume schaffen, Kategorie Marktgemeinde
- 1. Platz: Irdning-Donnersbachtal
- 2. Platz: St. Marein bei Graz
- 3. Platz: Birkfeld
Frauen stärken – Lebensräume schaffen, Kategorie Stadtgemeinden
- 1. Platz: Frohnleiten
- 2. Platz: Kapfenberg
- 3. Platz: Oberwölz
Frauen stärken – Lebensräume schaffen, Kategorie Regionen
- Chance B – Familienpatenschaften
- Iron Women – LAG Eisenstraße
Auszeichnungen für besondere Verdienste
- Ulrike Gärtner
- Jasmin Holzmann-Kiefer
- Ingrid Rupp
Ehrung für das Lebenswerk
- Herwiga Kubin
Ehrung für Verdienste
- Anna Chocholka
- Heike Dobrovolny
- Monika Dunkl
- Ulrike Fejer
- Roswitha Hafen
- Dagmar Karisch-Gierer
- Sieglinde Kleindienst und Louis Kiefer
- Elisabeth Kogler
- Maria Kogler
- Bianca Lambrecht und Tamara Schober
- Gudrun Maier
- Regina Paszicsnyek
- Gottfried Reif
- Sarah Ruthofer-Kolar
- Susanne Sacher
- Eva Scheriau
- Brigitte Seebauer
- Ilse Thum
- Erna Zimmermann