Skip to content
/ ©Screenshot: GeoSphere Austria

Tief „Viktor“ auf Österreich-Tour: Wann es Kärnten treffen soll

Am Samstag noch durften sich die Kärntner über einen ungewöhnlich warmen "Altweibersommertag" freuen. Am Sonntag folgte dann der prompte Temperatursturz, die Sonne zeigte sich aber bereits am Montag wieder.

von Elisa Auer
Elisa Auer 5 Minuten Redaktion
1 Minute Lesezeit(246 Wörter)

Seit Beginn der Woche ist es wirklich nicht mehr zu leugnen: Der Herbst ist da und mit seinem bunten Blättergewand auch eisige morgendliche Temperaturen. Im Kärntner Bergland schaute sogar Frau Holle auf einen Besuch vorbei und hüllte gleich mehrere Berge in ein weißes „Federkleid“ – wir berichteten.

Hochwasser, Muren und Erdrutsche möglich

Aktuell sorgt das Hoch „Verena“ für Sonnenschein und freundliches Wetter. Ab Donnerstag soll es dann jedoch etwas turbulenter werden, es ist mit viel Niederschlag und kräftigem Wind zu rechnen. Dies jedenfalls prognostiziert wetteronline.at. Am stärksten davon betroffen soll Tirol sein, danach zieht das Wetter in Richtung Kärnten weiter. „Am Freitag kommen so von Süd- über Osttirol bis nach Kärnten größere Regensummen zusammen“, so die Vorschau des Wetterdienstes. Örtlich kann es dort zu Hochwasser sowie Muren und Erdrutschen kommen, wird zusätzlich gewarnt.

Niederschlag- und Föhnsturmwarnung

Auch die GeoSphere Austria veröffentlichte zwei Wetterwarnungen für den kommenden Freitag. Die erste Warnung betrifft den Föhnsturm und die zweite den Niederschlag. „Es werden Niederschlagsmengen von 30 bis 50 Millimeter erwartet“, so prognostiziert der Wetterexperte Hannes Rieder von der GeoSphere Austria auf Anfrage von 5 Minuten. Lokal kann es sogar zu stärkeren Regenmassen kommen. Derzeit sind Teile Kärntens auf der Warnkarte gelb markiert. Es könnte aber durchaus sein, dass morgen auf Orange umgestellt wird, da sich die Warnstufe erhöht.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Artikel zum Thema:

Mehr Interessantes