Skip to content
/ ©Comofoto-stock.adobe.com

Möglichst viele freie Tage: So nutzt du deine Urlaubstage 2024 am besten

Das neue Jahr rückt immer näher und mit dem neuen Jahr kommen auch wieder die "Probleme" mit der Urlaubsplanung. Wie ihr das Maximum aus euren Urlaubstagen herausholt, erfahrt ihr hier.

von Phillip Plattner
Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark
1 Minute Lesezeit(213 Wörter)

„Möglichst viel am Stück frei – mit möglichst wenig Urlaubstagen?“ Diese Frage, die sich kürzlich auch wieder die Arbeiterkammer (AK) gestellt hat, werden sich wohl mit Blick auf das neue Jahr viele andere Menschen auch stellen. Dank der Fenster- und Feiertage 2024 kann man auch in diesem Jahr dann wieder so viel wie möglich aus dem Urlaub rausholen, den man hat.

Mit acht Urlaubstagen 16 freie Tage ergattern

So kann man bereits Ende des Jahres und Anfang nächsten Jahres zwischen 30. Dezember und 7. Jänner mit vier Urlaubstagen, neun freie Tage herausholen. Selbes gilt auch für den Zeitraum von 30. März bis 7. Februar – also über die Osterfeiertage. Wenn man bereit ist, mehr Urlaubstage zu opfern sind die Tage zwischen dem 27. April und dem 12. Mai bzw. zwischen dem 18. Mai und dem 2. Juni besonders attraktiv. Hier kann man jeweils mit acht Urlaubstagen 16 freie Tage hintereinander herausholen.

Sieben Urlaubstage bringen 17 freie Tage

Zwischen 10. und 18. August sowie zwischen 26. Oktober und 3. November kann man jeweils mit vier Urlaubstagen neun freie Tage herausholen. Das Highlight ist aber wie so oft die Weihnachtszeit und die Tage danach. So kann man von 21. Dezember bis 6. Jänner 2025 mit „nur“ sieben Urlaubstagen insgesamt 17 freie Tage herausholen.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes