Skip to content
/ ©pixabay / TranThangNhat

„Nicht das richtige Zeichen“: Grazer Rathaus hisst israelische Fahne

In der Sitzung des heutigen Grazer Gemeinderates wurde beschlossen, dass eine israelische Fahne auf dem Rathaus gehisst werden soll. Gegen die Stimmen der KPÖ, wie diese in einer Presseaussendung berichten.

von Phillip Plattner
Phillip Plattner Online-Redakteur Kärnten Steiermark
1 Minute Lesezeit(195 Wörter)

Beim Grazer Rathaus wird künftig eine Israel-Flagge gehisst. Das hat der Grazer Gemeinderat am heutigen Donnerstag, den 19. Oktober, in der Gemeinderatssitzung gegen die Stimmen der KPÖ beschlossen – dem Ganzen war ein dringlicher Antrag der ÖVP vorausgegangen, wonach man so Solidarität zeigen soll.

„Das ist unsere Aufgabe…“

Max Zirngast, KPÖ-Gemeinderat, verwehrte sich in seinem Redebeitrag „ganz klar gegen Relativierung und Verharmlosung der Opfer auf der einen Seite mit den Opfern auf der anderen Seite“. Zudem betonte er, „dass es unsere Aufgabe als Mandatare der Stadt Graz, als Politiker in Österreich nur sein kann, gegen jeden Antisemitismus, Rassismus, gegen Hass und Angst und für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen und das gemeinsame, friedliche Zusammenleben von Arabern und Juden ohne Unterdrückung in Israel und Palästina zu agieren“.

2Initiativen gegen Dehumanisierung befürworten wir“

Von der KPÖ würden Initiativen der Stadt Graz befürwortet werden, die „für Deeskalation und für ein friedliches respektvolles Zusammenleben, gegen die Dehumanisierung ganzer Menschengruppen“ stehen würden. „Das Hissen einer Nationalflagge ist in diesem komplexen Konflikt allerdings nicht das richtige Zeichen“, so Zirngast abschließend.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 20.10.2023 um 12:31 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes