Rotjacken wollen Auswärtssieg gegen Black Wings Linz einfahren
Der EC-KAC startet am Sonntag mit einem Auswärtsspiel bei den formstarken Black Wings Linz in das zweite Viertel des ICE-Grunddurchgangs 2023/24. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.
Der EC-KAC reist nach Linz, um seine Serie von vier Auswärtsniederlagen hintereinander zu beenden. „Wir dürfen gar nicht so sehr darauf schauen, gegen wen wir spielen, es geht in erster Linie darum, dass wir auswärts endlich in Fahrt kommen“, meint KAC-Stürmer Thomas Hundertpfund dazu. „Ich denke, dass am Sonntag insbesondere der Start wichtig sein wird, Linz versucht meist, mit viel Nachdruck aus der Kabine zu kommen, da müssen wir dagegenhalten.“
Eine der formstärksten Mannschaften
Die Black Wings Linz sind aktuell eine der formstärksten Mannschaften in der win2day ICE Hockey League: Sie wurden im Verlauf des Monats Oktober in sieben ausgetragenen Begegnungen noch nie in regulärer Spielzeit besiegt. Auf die einzige Niederlage in diesem Zeitraum, einem 3:4 nach Penaltyschießen gegen Titelverteidiger Salzburg auf eigenem Eis, folgten zuletzt zwei 5:2-Auswärtssiege bei den Vienna Capitals und beim HCB Südtirol. „Die Black Wings sind speziell in der Offensive sehr gefährlich, da haben sie viele Spieler, die über ein gutes Auge und einen guten Schuss verfügen“, weiß auch Hundertpfund.
Weiterhin Ausfälle beim KAC
Beim EC-KAC sind gegenüber dem 4:0-Heimsieg gegen den HK Olimpija Ljubljana vom Freitag keine Änderungen im Aufgebot zu erwarten. Neben Sebastian Dahm (angeschlagen) fehlen weiterhin Maximilian Preiml, Luka Gomboc, Raphael Herburger und Daniel Obersteiner (alle verletzt).