Neuer 5.500 Quadratmeter großer Park in Graz kommt im Frühjahr 2024
In der Smart City wächst ein grüner Mittelpunkt: Der Nikolaus-Harnoncourt-Park. Ein neues Areal voller Leben und Erholung, das mit seiner vielfältigen Flora und attraktiven Gestaltung zum urbanen Wohlfühlort wird.
Bei einem symbolischen Spatenstich Dienstag, dem 24. Oktober 2023, wurde deutlich, dass in der Smart City ein grünes Wachstum im Gange ist. Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) betonte die Bedeutung des neuen Grünraum-Projekts und hob besonders die geplante Bepflanzung von 71 Bäumen hervor, die zur Schaffung einer grüneren und gesünderen Umgebung beitragen werden.
Wachstum in der Smart City: Der neue Nikolaus-Harnoncourt-Park entsteht
Stadtbaudirektor Bertram Werle freut sich über die Transformation der ehemaligen Industriebrache in einen lebendigen und klimafreundlichen Stadtteil. Der neue 5.500 Quadratmeter große Park, der ein zentrales Element der Smart City sein wird, verspricht den Bewohnern und Besuchern Erholung und Begegnungsmöglichkeiten inmitten einer nachhaltigen Umgebung.
Grüne Vielfalt und Spielvergnügen
Der Leiter der Abteilung für Grünraum und Gewässer, Robert Wiener, erläuterte, dass der Park neben einer Vielzahl von Bäumen auch eine Spielplatzneugestaltung und ein Wasserspiel umfassen wird, das an heißen Tagen für angenehme Abkühlung sorgen soll. Matthias Schuster vom Büro freiland Umweltconsulting ZT GmbH, der für die Gestaltung des Parks verantwortlich ist, betonte die Einbeziehung der Bewohner in den Planungsprozess, um sicherzustellen, dass der Park ihren Bedürfnissen entspricht.
Verhandlungen für zusätzliche Flächen im Gange
Während die Arbeiten am Nikolaus-Harnoncourt-Park in vollem Gange sind, liegen bereits Pläne für die Gestaltung des zweiten, westlichen Teils vor, und die Stadt führt Verhandlungen für den Erwerb der benötigten Flächen, um das Wachstum der grünen Oase weiter voranzutreiben.
Bauablauf
-
- Anfang November 2023: Baustart mit Erdarbeiten, dann folgen Wege- und Betonbau/Wasserbau Geländemodellierung/Möblierung sowie Ansaat/Baumpflanzungen.
- Geplante Fertigstellung ist im Mai 2024, geplante Öffnung im Frühsommer 2024
Wie geht’s weiter?
Die Planungen für den zweiten, westlichen Teil liegen bereits vor, die Stadt bemüht sich um den Erwerb der benötigten Flächen und ist dafür in Verhandlungen.