Skip to content
/ ©Letzte Generation

Klimaprotest führt zu Verkehrsproblemen in Graz

Überraschende Klimaproteste in Graz sorgten für Verkehrschaos. Die "Letzte Generation" demonstrierte unangekündigt und führte zu Verzögerungen im Stadtverkehr.

von Julia Waldhauser
Teamfoto von 5min.at: Julia Waldhauser ist für die Online-Redaktion Graz tätig.
1 Minute Lesezeit(179 Wörter)

Am Nachmittag des heutigen Mittwochs erlebte Graz einen plötzlichen Verkehrsstau aufgrund einer unangekündigten Kundgebung von Klimaaktivisten – 5 Minuten berichtete. Unter dem Banner der „Letzten Generation“ versammelten sich hauptsächlich Studierende vor der Karl-Franzens-Universität und zogen dann entlang der Glacisstraße stadtauswärts. Die Demonstranten skandierten Forderungen wie „Wissen ist Verantwortung“ und „Hört auf den Klimarat!“ und forderten von der Regierung, die Empfehlungen des Klimarates umzusetzen.

Unangekündigte Klimaproteste verursachen Verkehrsprobleme in Graz

Die unangekündigte Natur der Demonstration führte zu erheblichen Störungen im Verkehrssystem von Graz. Die örtliche Polizei war gezwungen, lokale Umleitungen einzurichten, um die Situation zu bewältigen. Trotz dieser Maßnahmen gab es erhebliche Verzögerungen und Beeinträchtigungen im öffentlichen Verkehr, die auch nach dem Ende der Kundgebung um 17 Uhr anhielten.

Umleitungen wegen Klanglicht-Festival

Zusätzlich zu diesen Ereignissen sorgt das Klanglicht-Festival, das heute beginnt, für weitere Verkehrsprobleme in der Stadt. Die Umleitung der Buslinie 30 und die erwartete Menschenmenge in den Bereichen Karmeliterplatz und Freiheitsplatz verschärfen die Verkehrssituation zusätzlich.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes