Rotes Kreuz: Spatenstich für neue Landeszentrale in der Steiermark
Mit der Errichtung der Landeszentrale in Graz-Puntigam bietet das Rote Kreuz der
Bevölkerung ab Herbst 2025 ein neues, hochmodernes Kompetenzzentrum. Diese Woche wurde der Spatenstich gefeiert.
Es ist ein historisches Bauprojekt, das in der Herrgottwiesgasse 281 in Graz-Puntigam mit der neuen Landeszentrale des Roten Kreuzes Steiermark verwirklicht wird. Auf mehr als 17.000 Quadratmetern Grund werden erstmals in der Geschichte des Roten Kreuzes in der Steiermark die Leitungen sämtlicher operativer Einheiten sowie alle administrativen Bereiche in einem gemeinsamen Kompetenzzentrum vereint. In Summe wird die neue Landeszentrale mit ihrer geplanten Inbetriebnahme im Herbst 2025 damit zehn Standorte in Graz und in der Steiermark zusammenfassen.
Konkret angesiedelt wird neben den administrativen Bereichen die neue und zusätzlich modernisierte Rettungsleitstelle mit dem Einsatzzentrum sowie das Bildungszentrum – jeweils für die gesamte Steiermark. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung sämtlicher beruflicher und freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Zivildiener sowie der steirischen Bevölkerung wird damit künftig unter modernsten Bedingungen in Graz-Puntigam erbracht werden. Darüber hinaus werden die Landespflegedienstleitung der steiermarkweit tätigen Pflege- und Betreuungsdienste, das Jugendrotkreuz, der gesamte Blutspendedienst, sowie die Sozialen Dienste mit einer regelmäßigen Sozial(hilfe)-Beratung in der Landeszentrale situiert. Über die Woche verteilt werden damit mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am neuen Standort tätig sein.
Zahlen & Fakten
- Standort: Herrgottwiesgasse 281, 8055 Graz
- Inbetriebnahme: Herbst 2025
- Grundstückfläche: rund 17.000 m2
- Geschoßfläche: rund 12.000 m2, aufgeteilt auf ein Untergeschoß, das Erdgeschoß und fünf Obergeschoße
- Gebäudehöhe: 20,5 Meter
- Über die Woche verteilt werden mehr als 450 berufliche und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Landeszentrale tätig sein.
- In Summe werden 10 Standorte in Graz und in der Steiermark zusammengelegt: Merangasse 26, Leonhardstraße 23, 41, 43 und 45, Straßgangerstraße 289 – 291 und 384, St. Peter Hauptstraße 30 und Bildungs- und Einsatzzentrum Laubegg (8413 Ragnitz)