Skip to content
/ ©Land Steiermark
LH Drexler im Hafen Koper.

Landeshauptmann Drexler stärkt Beziehungen bei Besuch in Slowenien

Landeshauptmann Christopher Drexler hat am 23. und 24. Oktober 2023 einen Besuch in Slowenien abgestattet.

von Julia Waldhauser
Teamfoto von 5min.at: Julia Waldhauser ist für die Online-Redaktion Graz tätig.
1 Minute Lesezeit(248 Wörter)

Der Anlass der Reise war der Nationalfeiertagsempfang der Österreichischen Botschaft, der gemeinsam mit dem Land Steiermark ausgerichtet wurde. Während seines Aufenthalts in Slowenien hatte der Landeshauptmann bedeutende Treffen und Gespräche in Koper und Ljubljana, bei denen die Stärkung der Zusammenarbeit und der Wirtschaftsbeziehungen im Vordergrund standen.

Stärkung des Wirtschaftsstandortes: Gespräche im Hafen Koper und mit Wirtschaftsminister Han

Der Hafen Koper spielt eine zentrale Rolle in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Steiermark und Slowenien. Landeshauptmann Christopher Drexler führte dort wichtige Gespräche mit hochrangigen Vertretern, um die Kooperationen weiter zu vertiefen und die Weichen für zukünftige Projekte im Güterverkehrssektor zu stellen. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die anstehenden Bahnausbau- und Infrastrukturprojekte, die eine noch engere Zusammenarbeit notwendig machen.

Botschafterin Ellison-Kramer und LH Drexler im Hafen Koper.
©Land Steiermark
Botschafterin Ellison-Kramer und LH Drexler im Hafen Koper

Regionale Außenpolitik und Kulturprojekte im Fokus

Landeshauptmann Drexler betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen der Steiermark und Slowenien, insbesondere im Bereich der regionalen Außenpolitik und kulturellen Kooperationen. Wichtige Treffen mit dem Europastaatssekretär Marko Štucin und der slowenischen Kulturministerin Asta Vrečko führten zu konstruktiven Gesprächen über gemeinsame Projekte und zukünftige Kooperationen in diesen Bereichen.

Nationalfeiertagsempfang in Ljubljana mit grünem Herz

Der Nationalfeiertagsempfang in Ljubljana, der unter dem Motto des Grünen Herzens stand, bot eine Gelegenheit, die enge Verbundenheit zwischen Slowenien und der Steiermark zu unterstreichen. Der Empfang wurde mit musikalischen Darbietungen und kulturellen Präsentationen begleitet, die die besondere Partnerschaft und die gemeinsamen Interessen hervorhoben.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 30.10.2023 um 08:50 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes