Skip to content
/ ©5 Minuten
Das Foto zeigt ein Kind, das ein Plakat beobachtet.
Mit voller Aufmerksamkeit das eigene Kind verabschieden und grüßen. Der Kindergarten auf der Tratten "zwingt" Eltern dazu.

Erster Kindergarten in Villach führt „Handyfreie Zone“ ein

"Achtung! Handyfreie Zone". Diese Schilder stechen den Eltern beim Kindergarten Trattengasse neuerdings ins Auge. "Nehmt euch die Zeit, eure Kinder ohne Handy herzlich zu Verabschieden und zu Begrüßen!"

von Yvonne Schmid-Berger
1 Minute Lesezeit(243 Wörter)

Seitens der Stadt Villach heißt es heute gegenüber 5 Minuten: „Es gibt keine generelle handyfreie Zone in allen Kindergärten. Lediglich ein Kindergarten hat sich dazu entschlossen, weil es mehrere Anlassfälle gab.“ Der städtische Kindergarten „Tratten“ nimmt damit also eine Vorreiterrolle in Villach ein. Bis dato der einzige Kindergarten, der Eltern bittet „im Sinne einer guten Kommunikation, die Handys in der Bring- und Abholsituation nicht zu benutzen.“

Städtische Kindergärten können selbst entscheiden

Eine Sprecherin der Stadt Villach meint übrigens ergänzend: „Wenn das Thema Überhand nimmt, können die Kindergärten die Regelung einführen.“ Eine tolle Aktion, wie viele Eltern vor Ort finden – auch wenn es bedeutet, dass der eine oder andere zu seinem Glück gezwungen wird. Viele Psychologen sind sich nämlich einig, dass die Zeit beim Abschied und der Abholung eine sehr bedeutsame Zeit ist. Denn für die Kinder stehe da entweder eine stundenlange Trennung von den Eltern an oder sie brauchen nach einem anstrengenden Tag die Ruhe und volle Aufmerksamkeit von Mama oder Papa. Damit ist dieser städtische Villacher Kindergarten übrigens nicht alleine. International und auch in Wien oder Salzburg gibt es bereits solche „Handyverbote“. Ob es in Villach auch andere Kindergärten gibt, die darauf Wert legen? Angefragt wurde bei der Stadt Villach. Es kann natürlich sein, dass auch andere private Einrichtungen solche Verbote bereits eingeführt haben.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 30.10.2023 um 17:32 Uhr aktualisiert
Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes