Nach Unwettern: Mure sorgt für Teilsperre der Brenner-Autobahn
Unwetter wüteten gestern ein mehreren Gebieten in Österreich. Die Feuerwehren waren im nächtlichen Einsatz und schwer mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es im Gemeindegebiet von Gries am Brenner aufgrund starker Regenfälle zu einem Murenabgang gekommen. Dabei wurde auch die Brennerautobahn (A13) auf beiden Fahrtrichtungen verschüttet. Ein Richtung Norden fahrender Pkw wurde gegen 2.40 Uhr von der Mure erfasst. Dabei gab es keine Verletzten, wie die Tiroler Polizei Dienstagfrüh vermeldete. Ab 7.00 Uhr war in beiden Fahrtrichtungen wieder eine Spur für den Verkehr freigegeben.
Sperre der A13
Die A13 hatte zwischen der Grenze zu Italien und Brennersee zwischenzeitlich vollständig gesperrt werden müssen. Umgehend waren örtliche Umleitungsmaßnahmen eingerichtet und der Lkw-Verkehr in Fahrtrichtung Norden in Italien angehalten worden. Der Pkw-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wurde örtlich über die B182 (Brennerbundesstraße) umgeleitet. Die Aufräumungsarbeiten waren indes weiterhin im Gange, teilte die Asfinag mit. Auch in Kärnten hat ein Murenabgang zu Straßensperren geführt – wir berichteten. (APa/red, 31. 10. 23)