Skip to content
/ ©5 Minuten

Neue Baustelle könnte zu Verkehrsbehinderungen führen

Da das Fernwärmenetz weiter ausgebaut wird, kommt es ab Anfang Dezember zu einer Verkehrsbehinderung in Klagenfurt.

von Carolina Jakubovic
1 Minute Lesezeit(180 Wörter)

Im Bereich der Kraßniggstraße 42 bis 46 muss die Schachtdecke des bestehenden Kollektorgangs der Fernwärme zu sanieren. Aus diesem Grund kommt es bis Anfang Dezember zu Verkehrsbehinderungen und einer einseitigen Sperre der Kraßniggstraße mit einer Einbahnregelung von Ost nach West zwischen der Pischeldorfer Straße und der St. Veiter Straße. Eine Zufahrt für Anrainer und Zubringer ist stets möglich. Der Verkehr sowie die Radfahrer und Fußgänger werden sicher an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Stadtwerke Klagenfurt bitten um Verständnis der Klagenfurter.

Der Grund für die Baustelle

Die Stadtwerke Klagenfurt nehmen österreichweit eine Vorreiterstellung in der emissionsfreien Fernwärmeversorgung ein. In den letzten Jahren konnte der Produktionsanteil von Fernwärme aus Biomasse auf mehr als 90 Prozent erhöht werden. Der Ausbau des Fernwärmenetzes durch die STW-Tochter Energie Klagenfurt ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Klagenfurter Smart City Klimastrategie, mit deren Hilfe auf unterschiedlichen Ebenen eine nachhaltige, sozial- und umweltverträgliche Entwicklung für heutige und zukünftige Bürger sichergestellt werden soll.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes