Skip to content
/ ©LPD Kärnten/Bauer
Kärntner Feuerwehrleute für Katastropheneinsätze gewürdigt

Kärntner Feuerwehrleute für Katastropheneinsätze gewürdigt

27 Feuerwehrleute aus Villach und dem Bezirk Klagenfurt-Land sowie elf Mitarbeiter der Stadt Villach wurden am Mittwoch von Landeshauptmann Peter Kaiser und landesrat Daniel Fellner mit Katastropheneinsatzmedaillen ausgezeichnet.

von Tanja Janschitz
Tanja Janschitz Onlineredaktion 5min.at
1 Minute Lesezeit(113 Wörter)

„Es ist nicht selbstverständlich, was ihr tut – unsere Gesellschaft läuft aber manchmal Gefahr, es als selbstverständlich anzusehen“, so Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) beim Festakt im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt. Daher wolle man mit den Medaillenverleihungen stellvertretend für alle Kärntner danke sagen. „Wir können uns auf euch immer verlassen. Ihr sorgt mit eurem Einsatz für hohe Lebensqualität, Schutz und Sicherheitsgefühl im Land“, betont Kaiser und Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) ergänzt: „Es ist unbezahlbar, was ihr leistet und ihr investiert dafür auch eure Lebenszeit. Das wollen wir mit diesen Medaillen sichtbar machen.“

Kärntner Feuerwehrleute für Katastropheneinsätze gewürdigt
©LPD Kärnten/Bauer
Kärntner Feuerwehrleute für Katastropheneinsätze gewürdigt
©LPD Kärnten/Bauer
Kärntner Feuerwehrleute für Katastropheneinsätze gewürdigt
©LPD Kärnten/Bauer

Zur Kärntner Katastropheneinsatzmedaille

Die Kärntner Katastropheneinsatzmedaille wird in drei Stufen verliehen:

  • in Gold für besondere Leistungen im Katastropheneinsatz
  • in Silber für mindestens fünf Katastropheneinsätze
  • in Bronze für mindestens drei Katastropheneinsätze

Unter „Einsatz“ wird ein Großschadensereignis verstanden, bei dem mindestens der behördliche Bezirkskrisenstab einberufen worden ist.

Du hast einen #Fehler gefunden? Jetzt melden.

Mehr Interessantes